Branchenmeldungen 07.07.2025

Wissenschaftlicher Nachweis für antibakterielle Wirkung von blue® m

DENTALLINE – Die mit Sauerstoff angereicherten Mundpflegeprodukte blue® m mouthwash und blue® m oxygen fluid „zeigen eine signifikante antibakterielle Wirkung im Vergleich zu NaCl und eine ähnliche Wirkung wie CHX“.

Wissenschaftlicher Nachweis für antibakterielle Wirkung von blue® m

Foto: dentalline

Die mit Sauerstoff angereicherten Mundpflegeprodukte blue® m mouthwash und blue® m oxygen fluid „zeigen eine signifikante antibakterielle Wirkung im Vergleich zu NaCl und eine ähnliche Wirkung wie CHX“. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Studie der Abteilung für Parodontologie der Philipps-Universität Marburg, deren Ergebnisse im Rahmen eines wissenschaftlichen Posters beim 103. Jahreskongress der International Association for Dental, Oral and Craniofacial Research (IADR) in Barcelona vorgestellt wurden.   

Die Arbeitsgruppe um Professor Dr. Nicole B. Arweiler untersuchte und bewertete die antibakterielle In-vitro-Wirkung von blue® m Mundspülung (BMmr) und blue® m Sauerstofffluid (BMfl) gegenüber einer Natriumchloridlösung (Negativkontrolle) sowie im Vergleich zu Chlorhexidin (0,2 %, Positivkontrolle) nach Anwendung auf 24 Stunden altem Biofilm. Hierfür wurden 24 Probanden, welche für die Dauer von 24 Stunden auf sämtliche Mundhygienemaßnahmen verzichtet hatten, Biofilmproben entnommen. Die Proben wurden in vier Teile geteilt, jeweils mit 5 μl BMmr, BMfl, CHX sowie NaCl beschichtet, mit vitalen Fluoreszenzfarbstoffen angefärbt und mittels Digitalkamera unter dem Fluoreszenzmikroskop fotografiert. Anschließend wurde mithilfe eines speziellen Bildanalyseprogramms der prozentuale Anteil der vitalen Bakterien (dentale Biofilmvitalität, VF %) in den Proben berechnet.

Bild von einem Quotenzeichen
„Sowohl BMmr als auch BMfl reduzierten die VF auf 18,46 ± 9,59 % und 19,53 ± 12,17 % signifikant (p<0,001) im Vergleich zu NaCl mit Werten von 59,88 ± 10,14 %. CHX ergab Werte von 14,35 ± 6,56 %, die nicht signifikant niedriger waren (p<0,001) als die der anderen aktiven Lösungen.“

Die Ergebnisse stimmen mit denen zahlreicher Studien zur antibakteriellen Wirksamkeit sauerstoffaktiver blue® m Präparate im Vergleich zum Goldstandard Chlorhexidin überein. Pawane et al. (2023)1 zeigten z.B., dass blue® m mouthwash die mikrobielle Belastung während der postoperativen Heilung nach Setzen dentaler Implantate reduzieren und daher als sichere Alternative zu CHX verwendet werden kann. Bali et al. (2022)2 wiesen bei der nicht-chirurgischen Therapie mäßig tiefer Taschen bei Patienten mit chronischer Parodontitis nach lokaler Gabe von blue® m oral gel sogar bessere Resultate im Vergleich zur Anwendung von 0,2 %-igem CHX-Gel nach.

Eine Literaturliste kann unter cp@dentalline.de angefordert werden.

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper