Branchenmeldungen 02.05.2016

Zahnärztekammer wehrt sich gegen ZFA-Lehre



Zahnärztekammer wehrt sich gegen ZFA-Lehre

Foto: © Photographee.eu – fotolia.com

Die Ausbildung zur Zahnärztlichen Fachassistenz steht in Österreich vor einem Umbruch. Das gesetzliche Modell der Anlehre läuft in 4 Jahren aus, sodass es nur noch den reinen Lehrberuf geben soll. Während Auszubildende auf viele Vorteile hoffen, stellt sich die Zahnärztekammer quer und möchte die Anlehre verlängern.

Von den knapp über 1.000 Lehrlingen im Jahr fallen nur circa zehn Prozent unter das Berufsausbildungsgesetz, der Rest unter das Angestelltengesetz. Mit dem Berufsausbildungsgesetz gehen aber sowohl ausbildungstechnische als auch arbeitsrechtliche Vorteile einher, wie der bessere Kündigungsschutz oder eine fundierte theoretische Ausbildung, die auch Wissen über den Beruf hinaus vermittelt.

Die Österreichische Zahnärztekammer sieht nun die Gefahr, dass die zukünftigen ZFAs nicht mehr hauptsächlich in der Praxis sind, sondern zu viel Zeit in der Berufsschule verbringen, und meldete ihr Veto gegen das Auslaufen der Anlehre an. Dass damit zukünftige ZFAs deutlich benachteiligt werden, ruft nun viele Kritiker auf den Plan.

Quelle: derstandard.at

Hygiene in der Praxis: Den Fallstricken des Arbeitsalltags auf der Spur
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper