Branchenmeldungen 26.07.2021

Zahnärztin rät von Mundspülungen nach dem Zähneputzen ab



Zahnärztin rät von Mundspülungen nach dem Zähneputzen ab

Foto: Goffkein – stock.adobe.com

Die Anwendung von Mundwasser nach dem Zähneputzen führe zu Karies, warnt eine Londoner Zahnärztin in einem TikTok-Video, welches derzeit viral geht. Der Clip der Britin wurde bereits 1,8 Millionen Mal aufgerufen.

Als Ergänzung zur täglichen Zahnputzroutine haben sich Mundspülungen seit Langem bewährt und werden auch immer wieder von Experten empfohlen. Besonders bei der Reinigung der Zahnzwischenräume stellen Mündspülungen eine gute Alternative zur Zahnseide dar. Vor der Nutzung von Mundwasser direkt nach dem Zähneputzen warnt nun Zahnärztin Anna Peterson. In einem Video ihres TikTok-Kanals behauptet sie, dass Mundspülungen, das in Zahnpasta enthaltene Fluorid wegspülen würden. „Wenn man sich die Zähne putzt und sofort damit nachspült, spült man das ganze hoch konzentrierte Fluorid einfach weg und erhält dafür ein niedrig konzentriertes Fluorid“, so Peterson. „Das wiederum könne den Mund zu einem Magneten für Mikroben machen“, warnt die Prophylaxe-Expertin im Netz.

Foto © www.tiktok.com/@annapetersondental

In einem weiteren Video beschreibt sie, dass die „Zahnpasta, mit der sich Patienten die Zähne putzen, rund 1.450 ppm Fluorid enthält“, was die ideale Konzentration sei, um Zähne vor Zucker zu schützen. Wie Peterson jedoch betont, „enthalte Mundwasser nur 220 ppm Fluorid“, was nicht ausreiche, um Plaque zu verhindern. Sie sei auf keinen Fall gegen Mundspülungen. „Aber nicht jeder Patient benötige sie wirklich“, stellt sie in ihrem Beitrag klar. Das Feedback der User auf ihr Video, negativ wie positiv, war so enorm, dass die Zahnärztin weitere Videos rund um das Thema „Richtige Anwendung von Mundspüllösungen“ dieser Tage veröffentlichte.

Hinweis der Redaktion: Die Studienlage und auch die aktuelle S3-Leitlinie „Häusliches chemisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der Gingivitis“ der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK) und der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG PARO) bestätigen den Zusatznutzen von Mundspülungen und sprechen Empfehlungen zur Verbesserung der Zahn- und Mundpflege daheim durch Mundspülungen mit antibakterieller Wirkung aus.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper