Branchenmeldungen 03.05.2017

Blick in die Lohntüte: Zahnärzte sind Topverdiener



Blick in die Lohntüte: Zahnärzte sind Topverdiener

Foto: Syda Productions – stock.adobe.com

Die Verdienste aus 144 Berufsgruppen auf dem Prüfstand: Wer wie viel in Deutschland verdient zeigen die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Piloten mit durchschnittlich 61,02 Euro brutto pro Stunde sowie Human- und Zahnmediziner mit einem Bruttostundenverdienst von 41,21 Euro gehören laut der Erhebung zu den Spitzenverdienern. Friseure, Kellner und Kosmetiker rangieren mit 9,05 Euro Bruttostundenverdienst auf den letzten Plätzen.

Die Daten geben darüber hinaus auch Auskunft, dass in Hamburg und Hessen am meisten in der Lohntüte landet, während Angestellte in Thüringen oder Mecklenburg-Vorpommern am wenigsten verdienen. Der akademische Abschluss ist nach wie vor Garant für mehr Lohn, und ältere Arbeitnehmer verdienen mehr als jüngere. Klar wird beim Betrachten der aktuellen Zahlen auch, dass es nach wie vor Gehaltslücken zwischen Ost- und Westdeutschland gibt.

Die Broschüre „Verdienste auf einen Blick“ bietet einen guten Überblick über die Höhe und Verteilung der Verdienste in Deutsch­land und ist hier abrufbar.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper