Branchenmeldungen 26.01.2015

Zahnseide? Lieber Kauen!

Zahnseide? Lieber Kauen!

Foto: © Kirill Kedrinski - Fotolia

Niederländische Zahnärzte belegen jetzt, was viele Deutsche schon immer gehofft haben: Kaugummikauen ist besser als Zahnseide zu benutzen. Die Studie der Universität Groningen mit dem Namen „Quantification and Qualification of Bacteria Trapped in Chewed Gum“ erschien Anfang 2015 im Journal PLOS ONE.

Das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi soll in den ersten 30 Sekunden am effektivsten sein. In einem Zeitraum von zehn Minuten kann man damit 100.000.000 Bakterien von der Zahnoberfläche beseitigen. Damit kann ein Kaugummi so effektiv wie Zahnseide sein. Kauen über einen längeren Zeitraum hinweg ist aber wiederum nicht gut, denn irgendwann beginnt sich die Konsistenz des Kaugummis zu verändern: Dann gibt er wasserlösliche Stoffe sowie die zuvor aufgenommenen Bakterien zurück in den Mundraum ab. Von zuckerhaltigem Kaugummi ist abzuraten, da er die Bakterien anfüttern würde.

Die Wissenschaftler wollen nun einen Kaugummi entwickeln, der gezielt schädliche Bakterien absorbiert und so die Mundgesundheit wesentlich verbessert.

Anzeige

Autor: Karola Richter
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper