Branchenmeldungen 27.10.2015
Zuckerwatte und Zahnbürste: 100 Jahre SSO-Solothurn
Die SSO-Solothurn feierte am 22. Oktober ihr Jubiläum mit einer Galavorstellung des Zirkus Monti: 430 geladene Gästen verfolgten spannende Artistik- und Talk-Einlagen, die von Meteo-Fachfrau Sandra Boner moderiert wurden. Dabei zeigte sich: Solothurner Politiker haben bei der Mundhygiene noch Steigerungspotenzial.
Ein Fest auf Augenhöhe mit all jenen Personen zu feiern, die sich im Kanton Solothurn mit Zahnmedizin im engeren und weiteren Sinne beschäftigen – dies war das Anliegen der SSO-Solothurn, wie Präsident Hans Peter Hirt vor 430 geladenen Gästen in Solothurn erläuterte: „Wir möchten mit dieser Gala zeigen, dass der Zahnarzt nicht ein Einzelkämpfer ist in seiner Praxis. Zu einer guten zahnmedizinischen Versorgung gehört ein ganzes Team!“
Dies unterstrichen die zahlreichen Praxisinhaber der SSO-Solothurn, die mit ihren Dentalhygienikerinnen, Prophylaxe- und Dentalassistentinnen gekommen waren. Hirt freute sich, dass 85% der aktiven Mitglieder persönlich anwesend waren – ein „Zeichen freundschaftlicher Kollegialität“. Nebst den Vertretern der SSO-Schweiz, der benachbarten SSO-Sektionen, der Berufsverbände und der Universitäten begrüsste Hirt auch Regierungsrat und Landammann Roland Heim, den Solothurner Stadtpräsidenten und Nationalrat Kurt Fluri, Ständerat Pirmin Bischof und Nationalrat Philipp Hadorn. Und er dankte den anwesenden Sponsoren für ihre grosszügige Unterstützung.
In verschiedenen Talkeinlagen gelang es Moderatorin Sandra Boner, den prominenten Gästen Bekenntnisse zur Zahnmedizin, zum Verhältnis zu „ihrem“ Zahnarzt und zum persönlichen Umgang mit der Mundhygiene zu entlocken. Dabei zeigte sich, dass sich die anwesenden Solothurner Politiker für die Pflege ihrer Zähne nur durchschnittliche Noten gaben. Sandra Boner verabschiedete sie mit Zuckerwatte und einer grossen Zahnbürste aus der Manege. Ein Galadiner und artistische Einlagen der jungen Akrobatinnen und Akrobaten des Zirkus Monti rundeten einen gelungenen Jubiläumsanlass ab, der in Erinnerung bleiben wird.
Quelle: Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO