Wissenschaft und Forschung 19.12.2014
Bitterer Kaffee? – Nicht für Raucher
Rauchen schlägt sich im Geschmackssinn nieder. Das ist allgemein angenommen und bekannt. Doch beeinflussen die Rückstände von Zigaretten auch nach dem Aufhören mit dem Rauchen unseren Geschmackssinn?
In einer Studie testeten französische Forscher das Geschmacksempfinden von 451 Personen, die entweder rauchten, geraucht haben oder Nichtraucher waren. Auf das Erkennen der Geschmacksrichtungen salzig, süß und sauer hatte das Rauchen wohl keinen Einfluss. Es zeigte sich aber ein deutlicher Unterschied bei 20 Prozent der Raucher, wenn es darum ging, die Bitterkeit in Kaffee zu erkennen. Die Forscher vermuten, dass die Ansammlung von chemischen Tabakrückständen die Funktion der Geschmacksknospen beeinflussen und diese daran hindern, sich zu regenerieren.
Quelle: MNT