Wissenschaft und Forschung 12.08.2014

Das Fünf-Sekunden-Röntgenbild

Das Fünf-Sekunden-Röntgenbild

Foto: © Andres Rodriguez - Fotolia.com

Herkömmliche Röntgenaufnahmen zu entwickeln dauert einige Minuten. Digitale Systeme sind effektiver und schneller. Ein neu entwickeltes System aus Mexiko verspricht nun fertige Aufnahmen in nur fünf Sekunden.

Entwickelt haben es Wissenschaftler der Mexican Society of Radiology (CMR). Der Unterschied zu „normalen“ Röntgengeräten besteht darin, dass der Röntgenfilm durch einen Strahlungsdetektor ersetzt wurde. Dieser Strahlendetektor ist ein Caesiumiodid-Szintillator, der Röntgenstrahlen in Licht umwandeln kann. Diese Lichtimpulse werden wiederum in digitale Signale umgewandelt. Ein Computer überträgt die Signale des Detektors in ein digitales Bild. Eine Software sorgt für das Finish und fertig ist die Aufnahme. Das System verspricht neben der Zeitersparnis auch geringere Kosten.

Autor: Karola Richter
Neu: Jahrbuch Digitale Dentale Technologien 2014

Neu: Jahrbuch Digitale Dentale Technologien 2014

10.02.2014
Mit dem Jahrbuch Digitale Dentale Technologien legt die OEMUS MEDIA AG in 5. überarbeiteter Auflage ein Kompendium für die digitale Zahnmedizin und Zahntechnik... Mit dem Jahrbuch Digitale Dentale Technologien legt die OEMUS MEDIA AG in 5. überarbeiteter...
Digitale Zahnheilkunde im Kommen

Digitale Zahnheilkunde im Kommen

23.09.2013
Die letzte IDS im Frühjahr in Köln war geprägt von den lauthals aus der Dentalindustrie verkündeten Fortschritten in den digitalen Technologien in... Die letzte IDS im Frühjahr in Köln war geprägt von den lauthals aus der Dentalindustrie...
Mehr News Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper