Wissenschaft und Forschung 17.03.2014
Ernährung des Vaters entscheidet über Knochentwicklung des Kindes
Jede Schwangere weiß, wenn es um die Entwicklung des Kindes im Mutterleib geht, ist die Aufnahme von Folsäure sehr wichtig. Welche Rolle die väterliche Ernährung dabei spielt wurde bisher wenig betrachtet. Neueste Erkenntnisse stellen einen wichtigen Zusammenhang zwischen der Ernährung eines Mannes und der körperlichen Entwicklung seiner Kinder fest.
Die Menge an Folsäure, die ein Mann über die Ernährung aufnimmt kann entscheident sein, wenn Nachwuchs geplant ist. Wissenschaftler der McGill University/Kanada untersuchten in einem Test mit Mäusen, welchen Einfluss die Ernährung auf den Nachwuchs hat. Mäuse, deren Ernährung fetthaltig und folatarm war, zeugten Föten, die zu 30 % mehr Defekte erlitte bzw. diesen vor der Geburt erlagen. Unter den Defekten fanden sich starke skeletale Fehlentwicklungen, vor allem im Bereich des Schädels und der Wirbelsäule.
Die aufgenommene Menge an Folat hat laut dieser Studie einen Einfluss auf die Epigenetik der Spermien. Daraus ergeben sich Ansätze, die Entstehung von Zivilisationskrankheiten bereits vor der Zeugung zu betrachten. Folsäure findet sich vor allem in grünem Gemüse, Obst und rotem Fleisch.