Wissenschaft und Forschung 29.11.2013

Gen-Pflaster programmiert Zellen

Gen-Pflaster programmiert Zellen

Foto: © Giovanni Cancemi – Fotolia.com

Der Gewinn von Knochengewebe ist eine zentrale Aufgabenstellung in der Oralchirurgie sowie Implantologie. Knochenregenerierende Maßnahmen nehmen oft viele Mühen für einen geringen Erfolg in Anspruch. Wissenschaftler der Universität Iowa arbeiten derzeit an einer Möglichkeit, Zellen so zu „programmieren“, dass sie Knochengewebe aufbauen.

Das „Pflaster“ besteht aus einem Collagengerüst, in dem Nanoplasmide als Träger der genetischen Informationen fungieren. Mithilfe des Mitogens PDGF-B werden Knochenzellen angeregt, mehr Protein zu produzieren, welches wiederum die Produktion von Knochenzellen anregt.

Im in-vivo Experiment gelang es mithilfe solcher Pflaster, Knochenwunden von bis zu 10 mm2 zu schließen. Der nächste Schritt des Experimentes ist es, auch wachstumsfördernde Blutgefäße auf diese Art und Weise gezielt wachsen zu lassen.

Quelle: MNT

Autor: Karola Richter
Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper