Wissenschaft und Forschung 19.05.2023

Musik verbessert die Leistung von Zahnmedizinstudenten



Musik verbessert die Leistung von Zahnmedizinstudenten

Foto: AntonioDiaz – stock.adobe.com

Eine neue Studie der Universität Ostfinnland ergab, dass Hintergrundmusik bei Zahnmedizinstudenten einen positiven Einfluss auf das Stressniveau hat und gleichzeitig ihre Leistung bei präklinischen Zahnvorbereitungsübungen verbessert. Die Ergebnisse der Pilotstudie wurden im Journal of Dental Education veröffentlicht.  

Die Forscher untersuchten die Auswirkungen von Hintergrundmusik auf 36 junge Zahnmedizinstudenten während ihrer Phantomkopf-Trainingsübungen in einem Simulationslabor. Die Studenten wurden gebeten, ihre Leistung während der Übungen ohne Musik und mit leiser, langsamer Hintergrundmusik zu bewerten. Es wurde auch eine computergestützte Messung durchgeführt, um die Leistung der Studenten zu analysieren.

Die Ergebnisse der Studie waren vielversprechend. Die allgemeine Zufriedenheit der Studenten mit der Hintergrundmusik war hoch, und es wurde festgestellt, dass die Musik dazu beitrug, den Stress der Studierenden zu reduzieren und ihre Motivation zum Lernen zu steigern. Trotz der Hintergrundmusik verlief die Kommunikation reibungslos und die Qualität der Kavitätenpräparation wurde verbessert.

Die Studie unterstützt den Einsatz von Hintergrundmusik in der präklinischen Zahnmedizin-Ausbildung, da sie offenbar hilfreiche Auswirkungen auf die Ausbildung und Praxis zahnärztlicher Fertigkeiten hat. Die Musikintervention könnte auch auf andere stressige zahnärztliche Ausbildungsumgebungen ausgeweitet werden.

Diese Studie ist ein vielversprechender erster Schritt, um die Verwendung von Hintergrundmusik in der Zahnmedizin-Ausbildung zu fördern. Die Ergebnisse sollten jedoch durch weitere Studien bestätigt werden, um die Wirksamkeit dieser Intervention zu belegen.

Quelle: University of Eastern Finland

Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper