Wissenschaft und Forschung 10.08.2015
Warum metastasiert Mundkrebs?
Wodurch entstehen Metastasen bei Mundkrebs? Forscher der Universität von Toronto sind der Antwort einen Schritt näher gekommen.
Dr. Marco Magalhaes von der zahnmedizinischen Fakultät der Universität von Toronto untersuchte mit seinem Team die Kommunikation von Neutrophilen und Krebszellen. Die Ergebnisse wurden im Journal Cancer Immunology Research veröffentlicht. So könnte eine abnormale Immunantwort der Auslöser für Metastasen sein. Eine „Feedback-Loop“, also Antwortschleife, entsteht während einer Entzündungsreaktion. Neutrophile sind Immunzellen, die gut die Hälfte der weißen Blutkörperchen beim Menschen ausmachen. Sie kommen im Speichel und in der Mundhöhle vor, ihre Verbindung zu Mundkrebs ist jedoch noch kaum erforscht. Sie können bestimmte Moleküle, darunter auch TNF-α, abgeben und so die Immunantwort des Körpers steuern. Mundkrebszellen wiederum setzen ebenfalls einen Immunmediator frei – IL-8. Dieser aktiviert Neutrophile und sorgt so für die massive Immunantwortschleife. Diese Antwortschleife und die ausgeschütteten Wachstumsfaktoren begünstigen die Entstehung von bestimmten invasiven, adhäsiven Strukturen, den Invadopodien. Diese führen zum Abbau der extrazellulären Matrix.
Anzeige