Wissenschaft und Forschung 29.05.2018

Wissenschaftler des Uniklinkums Regensburg ausgezeichnet

Wissenschaftler des Uniklinkums Regensburg ausgezeichnet

Foto: chombosan – stock.adobe.com

Förderpreis der Stiftung Zahnärztliche Wissenschaften

Dr. med. dent. Matthias Widbiller, Zahnarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Regensburg, hat in diesem Jahr den Förderpreis der Stiftung Zahnärztliche Wissenschaften erhalten. Den mit 3.000 Euro dotierten Preis überreichte die stellvertretende FVDZ-Bundesvorsitzende Dr. Gudrun Kaps-Richter am 28. Mai im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des 25. Sommerkongresses des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) in Heringsdorf (Usedom).

Matthias Widbiller wurde für seine Arbeit zum Thema "Neurophine des Dentins und ihr Potential in der Pulparegeneration" ausgezeichnet.

Im Rahmen der vom FVDZ geförderten Untersuchungen zeigte sich erstmals, dass menschliches Dentin reich an neuroaktiven Proteinen ist und diese unterschiedlich im Zahn verteilt sind. Gerade Wurzelkanaldentin enthielt im Vergleich zu koronalem Dentin große Mengen von Neurotrophinen, die extrahiert werden konnten und das Neuritenwachstum trigeminaler Neuronenin vitro sowie in vivo förderten. Somit bietet sich die Möglichkeit, neuroaktive Proteine der Dentinmatrix im Rahmen regenerativer endodontischer Behandlungsmaßnahmen gezielt einzusetzen, um die Reinnervation von Zähnen zu unterstützen.

Die Preise der Stiftung Zahnärztliche Wissenschaften werden jedes Jahr vom FVDZ ausgelobt. Für den Förderpreis 2019 können wissenschaftliche Arbeiten bis zum 31. Oktober 2018 bei der FVDZ-Bundesgeschäftsstelle eingereicht werden.

Quelle: FVDZ

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper