Wissenschaft und Forschung 05.07.2013

Zähne züchten statt sterben lassen

Zähne züchten statt sterben lassen

Foto: © psdesign1 - Fotolia.com

Wurzelbehandlungen, Füllungen, Kronen – all das könnte laut japanischen Wissenschaftlern bald Geschichte sein. Mit Hilfe von Stammzellen sollen Zähne in ihrer gesunden Zahnstruktur regeneriert werden. Das ist ihnen bereits anhand von Tests mit Pulpa-Stammzellen von Hunden gelungen.

Die Wissenschaftler aus Kagoshima und Nagoya veröffentlichten ihre Studie kürzlich im Magazin Stem Cell Translational Medicine. Sie verwendeten Stammzellen von Hunde-Pulpa-Gewebe aus 18 Proben. Diese Stammzellen ließen sie beschleunigt durch das Peptidhormon G-CSF wachsen. Im Ergebnis zeigte sich, dass sich krankes Gewebe wieder regenerierte. Es wuchsen mehr Neuriten und es verringerte sich die Anzahl an entzündeten Zellen.

Nun sollen auch Tests an menschlichen Pulpa-Stammzellen gestartet werden. Die japanische Gesundheitsbehörde hat den Forschern dazu bereits grünes Licht gegeben.

Quelle: dailymail.co.uk

Autor: Karola Richter
Dentale Stammzellen zukünftig für Organtherapie nutzbar?
Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper