Wissenschaft und Forschung 15.09.2014
Zahnerhalt für ein langes Leben
Dass die Mundgesundheit unmittelbar mit der Allgemeingesundheit eines Menschen in Verbindung steht, ist eine Tatsache. Amerikanische Forscher haben in einer Studie mit Menschen im Alter über 100 Jahren nun Fakten gesammelt, die diese Tatsache unterstreichen.
Für die Studie zur Mundgesundheit wurden 73 Teilnehmer und deren Kinder befragt. In einem Fragebogen mussten sie beispielsweise die Anzahl ihrer Zähne angeben. Die Daten wurden verglichen mit denen ihrer Angehörigen und Aufzeichnungen von anderen Personen der gleichen Geburtsjahrgänge. Es zeigte sich, dass die Rate des Zahnverlustes bei den über Einhundertjährigen bei circa 36,5 Prozent lag. Personen gleichen Jahrgangs, die kein so hohes Alter erreichten, hatten eine Zahnverlustrate von durchschnittlich 46 Prozent. Daraus schließen die Forscher, dass ein langer Erhalt der eigenen Zähne mit einer besseren Gesundheit im hohen Alter zusammenhängt. Die Zahlen belegen, dass die Hundertjährigen und ihre Kinder eine bessere Mundgesundheit als andere Menschen mit dem gleichen Geburtsjahr hatten.
Die New England Centenarian Study (NECS) ist die derzeit weltweit größte medizinische Studie über Personen, die über 100 Jahre alt geworden sind. Gleichzeitig werden auch Zusammenhänge und Daten ihrer Familienangehörigen untersucht. Durchgeführt wird sie am Boston Medical Center der Universität Boston/USA.
Anzeige