Branchenmeldungen 21.02.2011
"Twittern" - so geht's
Lesen, was andere "zwitschern"
Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, ist eine Anmeldung notwendig. Über die Homepage "Twitter.com" ist das kostenlos möglich (Unten rechts als Sprache "Deutsch" einstellen, dann auf "Jetzt anmelden" klicken). Zwingend nötig ist die Angabe einer E-Mail-Adresse, eines Benutzernamens und eines Namens, über den man sich samt selbstgewähltem Passwort anmeldet. Achtung: Beide Namen sind hinterher im eigenen Twitterprofil öffentlich zu sehen.
Wenn Sie sich später mit ihrem Benutzernamen anmelden, können Sie in der Leiste oben über "Leute finden" nach der entsprechenden Person oder dem Anbieter suchen, dem Sie "folgen" wollen. Neben dem Suchergebnis erscheint die Schaltfläche "xy folgen". Klicken Sie darauf, bekommen Sie dessen Nachrichten fortlaufend auf ihrer Startseite angezeigt. Alternativ können Sie die Kurznachrichten ("Tweets") auch auf der jeweiligen Twitter-Seite des Anbieters abonnieren. Interessiert Sie einer unserer Tweets, loggen Sie sich bei Twitter ein und klicken Sie dann einfach auf einen der folgenden Links und im entsprechenden Twitter-Fenster auf "folgen".
Auf der rechten Seite finden Sie zusätzliche Infos zu dem abonnierten Blog. Die erste Zahl gibt die Anzahl der Twitter-Seiten an, die derjenige selbst abonniert hat, die zweite die Zahl derjenigen, die diesem "Twitterer" folgen. Mit einem Klick auf den jeweiligen Link können Sie auch deren Seiten anschauen und ggf. abonnieren. Auf diese Art kann man sich über Twitter schnell und einfach ein Netzwerk beliebiger Größe aufbauen.
"Gelistet" zeigt an, wie viele Beiträge derjenige insgesamt geschrieben hat. Möchten Sie ein Abo rückgängig machen, klicken Sie auf den Link "following" auf Ihrer Startseite und dann wählen Sie neben dem Tweet "entfolgen" - dann werden keine Nachrichten der Person mehr angezeigt.
Quelle: wikipedia.de