Bemerkenswert ist, dass die Neupatientengewinnung mithilfe einer Website heute nahezu gleich aufliegt wie das Empfehlungsmarketing. Doch sie hat darüber hinaus noch eine weitere wesentliche Funktion: die Mitarbeitergewinnung.
Die meisten Zahnärzte halten bewusstes Praxismarketing für wichtig und verhalten sich entsprechend. Mittlerweile sind große Praxisschilder...
Die meisten Zahnärzte halten bewusstes Praxismarketing für wichtig und verhalten sich entsprechend....
Wenige Themen werden so kontrovers diskutiert wie die Arztbewertung durch Patienten im Internet. Der Artikel listet eine Zusammenstellung der...
Wenige Themen werden so kontrovers diskutiert wie die Arztbewertung durch Patienten im Internet....
Meist wird viel Geld und Zeit in die Entwicklung eines Praxisnamens und des dazugehörigen Logos gesteckt, das sich regelmäßig auch auf Internetseite...
Meist wird viel Geld und Zeit in die Entwicklung eines Praxisnamens und des dazugehörigen...
Damit Google & Co bei Suchabfragen eine Webseite weit vorne anzeigen, ist ein Optimieren der Webseite selbst für die Suchmaschinen nötig. Parallel...
Damit Google & Co bei Suchabfragen eine Webseite weit vorne anzeigen, ist ein Optimieren der...
Ist das Web 2.0 eine Entwicklung, die auch vor Praxen keinen Halt macht? Der folgende Artikel nähert sich dem Thema aus Sicht einer kieferorthopädischen...
Ist das Web 2.0 eine Entwicklung, die auch vor Praxen keinen Halt macht? Der folgende Artikel...
Patienten bewerten ihre Ärzte auf Arztempfehlungsportalen hauptsächlich, um anderen Arztsuchenden bei ihrer Entscheidung für einen passenden...
Patienten bewerten ihre Ärzte auf Arztempfehlungsportalen hauptsächlich, um anderen Arztsuchenden...
Da ist er also nun: Der Blog, das Blog – also die neue Informationszentrale der Zahnarztpraxis! In den ersten vier Teilen unserer Serie hat...
Da ist er also nun: Der Blog, das Blog – also die neue Informationszentrale der Zahnarztpraxis!...
In bislang drei Teilen hat Autor Klaus Schenkmann den „Blog“ für die Zahnarztpraxis aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Teil...
In bislang drei Teilen hat Autor Klaus Schenkmann den „Blog“ für die Zahnarztpraxis aus...
Facebook – ist das nicht eine zusätzliche Belastung für die Praxis? Und was soll das überhaupt bringen? Dr. Michael Visse zeigt, welche...
Facebook – ist das nicht eine zusätzliche Belastung für die Praxis? Und was soll das überhaupt...
Die Praxis-Website steht, die Keywords stimmen und die ersten Einträge in Branchenverzeichnisse sind erfolgt. Wie geht es weiter? Einige grundsätzliche...
Die Praxis-Website steht, die Keywords stimmen und die ersten Einträge in Branchenverzeichnisse...
Im dritten Teil des Dentalbloggers Klaus Schenkmann geht es um weitere grundsätzliche Überlegungen zum Dental-Blog und um die Frage: „Wie...
Im dritten Teil des Dentalbloggers Klaus Schenkmann geht es um weitere grundsätzliche Überlegungen...
Auch im stressigsten Praxisalltag können die meisten Marketing-Aktivitäten mit „Bordmitteln“ durchgeführt werden, ohne dass Sie externe...
Auch im stressigsten Praxisalltag können die meisten Marketing-Aktivitäten mit „Bordmitteln“...
Auch im stressigsten Praxisalltag können die meisten Marketing-Aktivitäten mit „Bordmitteln“ durchgeführt werden, ohne dass Sie externe...
Auch im stressigsten Praxisalltag können die meisten Marketing-Aktivitäten mit „Bordmitteln“...
Der Praxisblog kann zum Teil einer erfolgreichen Kommunikations- und Informationsstrategie der Zahnarztpraxis werden – wenn die Umsetzung professionell...
Der Praxisblog kann zum Teil einer erfolgreichen Kommunikations- und Informationsstrategie...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.