Das Internet verbindet Praxen mit Patienten – und umgekehrt. Klaus Schenkmann, Journalist und Dentalblogger zeigt, wie Zahnarztpraxen einen Blog als zentrales Instrument einer Content-Strategie nutzen können und welche Kanäle zur Verbreitung von Inhalten sinnvoll sind.
Was Barbra Streisands Strandhaus und Arztbewertungen gemeinsam haben, zeigen Mathias Maul und Boris Zimmermann. Erfahren Sie, ob sich ein Vorgehen...
Was Barbra Streisands Strandhaus und Arztbewertungen gemeinsam haben, zeigen Mathias Maul und...
Im Internet ist die Wirkung von Texten geradezu dramatisch. Innerhalb weniger Sekunden entscheidet der Nutzer, ob ein Webtext die gewünschten...
Im Internet ist die Wirkung von Texten geradezu dramatisch. Innerhalb weniger Sekunden entscheidet...
Zwei der am häufigsten genannten Marketingziele sind die Generierung von Neupatienten sowie die Steigerung des Umsatzes. Nachfolgend wird aufgezeigt,...
Zwei der am häufigsten genannten Marketingziele sind die Generierung von Neupatienten sowie...
In Google auf Seite eins zu gelangen gilt als der heilige Gral im Online-Marketing. Wie man eine Webseite in einem kompetitiven Umfeld nach vorne...
In Google auf Seite eins zu gelangen gilt als der heilige Gral im Online-Marketing. Wie man...
Themen und Botschaften per elektronischer Medien zu verbreiten, war viele Jahrzehnte der werbetreibenden Industrie vorbehalten. Dank Internet...
Themen und Botschaften per elektronischer Medien zu verbreiten, war viele Jahrzehnte der werbetreibenden...
Nach einigen Studien sollen Patienten ihren Zahnarzt mittlerweile ganz maßgeblich über Bewertungen im Internet auswählen. Dabei spielt für...
Nach einigen Studien sollen Patienten ihren Zahnarzt mittlerweile ganz maßgeblich über Bewertungen...
Viele Dienstleister wie Zahnärzte, Rechtsanwälte und Steuerberater konzipieren erst ihre Webseite, bevor sie sich fragen: Wie sorge ich dafür,...
Viele Dienstleister wie Zahnärzte, Rechtsanwälte und Steuerberater konzipieren erst ihre...
Die Auseinandersetzung mit Facebook wird besonders bedeutsam, weil Facebook nun selbst eine eigene Suchmaschine entwickelt hat. Die Autoren erläutern,...
Die Auseinandersetzung mit Facebook wird besonders bedeutsam, weil Facebook nun selbst eine...
Mobile Applikationen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Eine passende App findet sich für beinahe alle Bereiche unseres Lebens....
Mobile Applikationen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Eine passende App findet...
42 Prozent der Patienten suchen ihren neuen Zahnarzt im Internet. Dagegen kommen 41 Prozent der Neupatienten durch Empfehlungen von Bekannten....
42 Prozent der Patienten suchen ihren neuen Zahnarzt im Internet. Dagegen kommen 41 Prozent...
Online-Vermarktung wird für deutsche Fachärzte immer wichtiger. Trotz gesetzlicher Rahmenvorgaben für die Bewerbung ihrer Leistung wollen...
Online-Vermarktung wird für deutsche Fachärzte immer wichtiger. Trotz gesetzlicher Rahmenvorgaben...
Die deutschlandweite Befragung niedergelassener Ärzte und leitender Klinikärzte im Rahmen einer Studie für die Stiftung Gesundheit hat ergeben,...
Die deutschlandweite Befragung niedergelassener Ärzte und leitender Klinikärzte im Rahmen...
Wer eine schlechte Patientenbewertung im Internet erhält, hat verschiedene Möglichkeiten, diesen zu begegnen. Um den Zeitaufwand für den Zahnarzt...
Wer eine schlechte Patientenbewertung im Internet erhält, hat verschiedene Möglichkeiten,...
Für die meisten Zahnärzte ist „social media“ noch immer ein Buch mit sieben Siegeln. Ob es wirklich Sinn macht, auf Facebook aktiv zu werden...
Für die meisten Zahnärzte ist „social media“ noch immer ein Buch mit sieben Siegeln....
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.