Vor etwa einem Jahrzehnt sind wir in das Zeitalter des Internets eingetreten. Im Internet werden Informationen in unüberschaubarer Menge übermittelt, Geschäfte abgewickelt und mittlerweile auch Kontakte geknüpft. Im vorangegangenen Zeitalter geschah dies alles durch direkte Kommunikation zwischen den Menschen. Suchte man einen Zahnarzt, fragte man im Bekanntenkreis. Oder man schaute zum Beispiel in die örtlichen „Gelben Seiten“.
Unzufriedene Patienten können ihrem Unmut auf vielen Bewertungsportalen im Internet Luft machen. Doch selbst wenn eine negative Bewertung nicht...
Unzufriedene Patienten können ihrem Unmut auf vielen Bewertungsportalen im Internet Luft machen....
Gerade bei Zahnärzten, die erhebliche Rufschädigungen durch negative Patientenbewertungen erleiden können, ist Webhygiene ein wichtiges Stichwort....
Gerade bei Zahnärzten, die erhebliche Rufschädigungen durch negative Patientenbewertungen...
Das Internet steigt zum wichtigsten Medium unserer Zeit auf. Entsprechend konzentriert sich das Marketing großer Firmen sowie aller Unternehmen,...
Das Internet steigt zum wichtigsten Medium unserer Zeit auf. Entsprechend konzentriert sich...
Alles und jeder kann im Internet bewertet werden. Der Kunde macht sich durch die Veröffentlichung seiner Kritik zum König. Doch diese Bewertungen...
Alles und jeder kann im Internet bewertet werden. Der Kunde macht sich durch die Veröffentlichung...
Netzwerke sind heutzutage IN. Die Mehrheit der Menschen könnte sich ein Leben ohne Facebook und Co. nicht mehr vorstellen. Auch immer mehr Zahnarztpraxen...
Netzwerke sind heutzutage IN. Die Mehrheit der Menschen könnte sich ein Leben ohne Facebook...
Viele Zahnarztpraxen nutzen heute das Web erfolgreich im Bereich des Neupatienten-Managements. Damit wird nicht nur gegenüber den Patienten...
Viele Zahnarztpraxen nutzen heute das Web erfolgreich im Bereich des Neupatienten-Managements....
Wandel in der Kundenansprache, laute Werbung erzeugt Überdruss, Beachtung des Kunden schafft Freunde, Aufmerksamkeit schenken ohne Hintergedanken,...
Wandel in der Kundenansprache, laute Werbung erzeugt Überdruss, Beachtung des Kunden schafft...
Praxishomepage und Web 2.0 sind zentrale Kommunikationsmedien und gleichermaßen die Visitenkarte einer Zahnarztpraxis. Häufig findet der erste...
Praxishomepage und Web 2.0 sind zentrale Kommunikationsmedien und gleichermaßen die Visitenkarte...
Endodontie ist die unbezahlbare, lebenslange Visitenkarte des Zahnarztes mit unbeschränkter Auflage und damit ein bislang völlig unterschätztes...
Endodontie ist die unbezahlbare, lebenslange Visitenkarte des Zahnarztes mit unbeschränkter...
Silvia Hänig hat bewährte und neue Web-Werkzeuge einmal auf den Prüfstand gestellt und auf deren Nutzen untersucht.
Silvia Hänig hat bewährte und neue Web-Werkzeuge einmal auf den Prüfstand gestellt und auf...
Dieser Artikel möchte Ihnen einen Einblick in die neusten Erkenntnisse des Neuromarketings geben. Denn der Patient der neuen Generation ist...
Dieser Artikel möchte Ihnen einen Einblick in die neusten Erkenntnisse des Neuromarketings...
Der Verkauf von Zuzahlerleistungen zählt längst zum Tagesgeschäft der Zahnarztpraxen. Doch nicht jeder verkauft seine Leistungen erfolgreich.
Der Verkauf von Zuzahlerleistungen zählt längst zum Tagesgeschäft der Zahnarztpraxen. Doch...
Der Dipl.-Betriebswirt (FH) Hans-Gerd Hebinck zeigt, welche Maßnahmen notwendig sind, um eine neue Technologie zu verkaufen.
Der Dipl.-Betriebswirt (FH) Hans-Gerd Hebinck zeigt, welche Maßnahmen notwendig sind, um eine...
Deutsche Dentallabore etablieren einen Standard in der Zahntechnik, der im internationalen Vergleich einzigartig ist und höchste medizinische...
Deutsche Dentallabore etablieren einen Standard in der Zahntechnik, der im internationalen...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.