Businessnews 22.02.2013
Anstieg der Erwerbstätigen im Bereich Gesundheit
Im vierten Quartal 2012 betrug die Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland rund 41,9 Millionen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist dies der höchste Stand der Erwerbstätigkeit in allen Quartalen seit der Wiedervereinigung. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs die Zahl der Erwerbstätigen im vierten Quartal 2012 um 320.000 Personen oder 0,8 %.
Fast drei Viertel des Anstieges im Vergleich zum Vorjahresquartal entfielen auf die Dienstleistungsbereiche. Die größte Steigerung in absoluten Zahlen innerhalb der Dienstleistungsbereiche gab es bei den Öffentlichen Dienstleistern, Erziehung, Gesundheit mit einem Plus von 105.000 Personen (+ 1,1 %), gefolgt von den Unternehmensdienstleistern mit + 55.000 Personen (+ 1,0 %) und Information und Kommunikation mit + 44.000 Personen (+ 3,5 %).
Der Anstieg der Erwerbstätigen ist dabei auf einen Zuwachs bei den Arbeitnehmern zurückzuführen: Die Anzahl der Arbeitnehmer erhöhte sich im vierten Quartal 2012 im Vergleich zum vierten Quartal 2011 insgesamt um 340.000 Personen (+ 0,9 %) auf 37,42 Millionen Personen, während die Zahl der Selbstständigen einschließlich mithelfender Familienangehöriger im selben Zeitraum um 20.000 Personen (– 0,4 %) sank.
Quelle: Statistisches Bundesamt