Businessnews 14.06.2013
BEGO Chef Christoph Weiss eröffnete SINO Dental in Beijing
Unter dem Motto „Dental Technology
from Germany“ präsentierten vom 9. bis 12. Juni auf der SINO
Dental namhafte Unternehmen der deutschen Dentalindustrie ihre
Spitzenleistungen. Gemeinsam mit Staatssekretär Stefan Kapferer und
dem chinesischen Vize-Gesundheitsminister Chen Xiaohong eröffnete
Christoph Weiss, geschäftsführender Gesellschafter des Bremer
Dentalspezialisten BEGO und Sprecher der deutschen Aussteller auf der
Messe, die begleitende deutsche Sonderschau
„Innovation und Forschung“.
„Es ist mir eine besondere Ehre, eine
für die deutsche Dentalindustrie so bedeutende Veranstaltung
eröffnen und als Schirmherr begleiten zu dürfen“, so Christoph
Weiss nach der feierlichen Eröffnungszeremonie. Die in Form einer
Forschungsstation bzw. als „Science Lab“ gestaltete Sonderschau
der deutschen Dentalindustrie präsentierte innovative Leistungen aus
den Bereichen Zahnmedizin und Zahntechnik und verdeutlichte die enge
Zusammenarbeit deutscher Hochschulen und Forschungslabore mit der
Dentalindustrie.
Besuch der VIP-Delegation auf dem
BEGO-Stand (v. l.): Stefan Kapferer (Staatssekretär im
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie), Gao Wei Zhong
(Generaldirektor der Chinesischen Kommission für Gesundheit und
Familienplanung), Übersetzerin, Christoph Weiss (Geschäftsführender
Gesellschafter der BEGO) sowie Dr. Nina Chuchracky (Produktmarketing
Manager BEGO Implant Systems) © BEGO
Für den Bremer Firmeninhaber stand das
Engagement für die gesamte Branche in diesen Tagen im Vordergrund:
„Natürlich sind wir neben der Sonderausstellung auf der Messe auch
mit einem eigenen BEGO-Stand vertreten, aber es geht hier um das
große Ganze – Qualitätsprodukte ‚Made in Germany‘, die sich
nach wie vor in China großer Beliebtheit erfreuen“, so Weiss.
Auf etwa 1.600 Quadratmetern
präsentierten sich auf Chinas größter Dentalmesse neben BEGO
weitere gut 70 bundesdeutsche Aussteller im „Deutschen Pavillon“
und machten die deutschen Spitzenprodukte und -dienstleistungen einem
internationalen Publikum zugänglich.
Quelle: BEGO