Businessnews 18.09.2013

CADstar und M+W dental vereinbaren Kooperation

CADstar und M+W dental vereinbaren Kooperation

Foto: © Olivier Le Moal – Fotolia.com

Mit dieser strategischen Allianz entsteht ein kundennahes Vertriebs- und Servicenetz für dentale Premium-CAD/CAM-Produkte im gesamten deutschsprachigen Raum.

Ab Oktober 2013 vereinen CADstar, das europaweit größte herstellerunabhängige Fertigungszentrum für CAD/CAM-gefertigte Restaurationen, und M+W Dental, Deutschlands größtes Versandhandelsunternehmen für dentale Verbrauchsgüter, ihre Kräfte. Beide Unternehmen sind bereits etablierte Partner von gewerblichen sowie Praxislabors und wollen mit der Partnerschaft ihre Stärken im Premium CAD/CAM-Segment ausbauen. Zu diesem Zweck nimmt M+W Dental das komplette CADstar-Sortiment in seinen Katalog auf. Die Kundenbetreuung verantworten künftig die Außendienst-Teams sowie die internen Beratungs- und Support-Teams beider Unternehmen. Vor allem auf dem Gebiet der individuellen Implantatversorgung befriedigt diese Allianz gleichermaßen die digitalen und die analogen Ansprüche des Marktes. Denn die neue Doppelspitze kann zum einen eine unschlagbar breite Produktpalette zu wettbewerbsfähigen Preisen in hoher Qualität bieten. Zum anderen entsteht dadurch ein leistungsfähiges und kundennahes Vertriebs- und Servicenetz, das Labors in Deutschland, Österreich und Schweiz kompetent und persönlich unterstützt. Dazu gehören künftig auch regelmäßige Schulungen und technische Updates „powered by CADstar“.

Die CADstar GmbH wurde 2008 im österreichischen Bischofshofen als eines der ersten herstellerunabhängigen Fertigungszentren für digitale Zahntechnik gegründet. Das Unternehmen bietet Labors jeder Größe und jeden Niveaus einen maßgeschneiderten Fullservice mit offenen Schnittstellen, der neben Fünfachsfräsen auch digitalen Modellguss und die Verarbeitung intraoraler Scans einschließt. CADstar ist für seine offenen CAD-Systeme „CS1“, „CS1 plus“, „CS2 plus“, „CS3“ und „3D FAX“ sowie seine beispiellose Auswahl an Implantatanschlüssen für Direktverschraubungen bekannt. Das innovationsfreudige Kompetenzzentrum ist nach ISO 13485 zertifiziert und zählt zu den evaluierten IPS e.max CAD-Partnern von Ivoclar Vivadent. Es beschäftigt aktuell 25 Mitarbeiter und betreut über 1000 Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum.

Quelle: CADStar

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Businessnews

ePaper