Businessnews 14.09.2016
Dentaurum-Gruppe bekommt Verstärkung
Sieben
Nachwuchstalente begannen im September ihre Ausbildung
Die Geschäftsleitung der Dentaurum-Gruppe schätzt ihre Mitarbeiter als wichtige Säulen des Unternehmens. Es gibt flache Hierarchien, ein abwechslungsreiches Angebot für die Work-Life-Balance und es wird auch jährlich ausgebildet. Im Jahr 2016 streben vier junge Leute eine Karriere als Industriekaufmann/-frau an. Weitere zwei Auszubildende beginnen eine Lehre als Werkzeugmechaniker und gleichzeitig wird der allererste Stanz- und Umformmechaniker bei Dentaurum ausgebildet.
Willkommen in Ispringen
Ihren ersten Tag beim ältesten unabhängigen Dentalunternehmen der Welt haben die Auszubildenden bereits hinter sich. Nach einer informativen Betriebsbesichtigung lernen sie das Arbeitsleben kennen und erfahren allmählich, was sie in den nächsten Jahren erwartet.
Knapp dreieinhalb Jahre dauert die Lehre zum/zur Werkzeugmechaniker/in bei sehr gutem Haupt- bzw. gutem Realschulabschluss. Die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau kann mit der Mittleren Reife auf zweieinhalb Jahre und mit Abitur auf zwei Jahre verkürzt werden. Beim zweijährigen Ausbildungsgang wird außerdem die Zusatzqualifikation „Internationales Marketing/Außenhandel“ erworben. Die kaufmännische Fritz-Erler-Schule und die gewerbliche Heinrich-Wieland-Schule in Pforzheim werden parallel zur Ausbildung im Betrieb besucht. Teilzeit- statt Blockunterricht also.
Während die technischen Auszubildenden vorwiegend in der modernen Lehrwerkstatt anzutreffen sind, findet man die angehenden Kaufleute nahezu in allen Abteilungen im kaufmännischen Bereich. Sie durchlaufen unter anderem die Finanzbuchhaltung und den Einkauf, unterstützen den Vertrieb, die Marketing-Abteilung und das Lager. Bei Problemen oder Fragen werden alle von ihren „Paten" (den Auszubildenden der Vorjahre) und weiteren kompetenten Mitarbeitern unterstützt. Die technischen und kaufmännischen Auszubildenden erhalten gemeinsam Unterricht im Unternehmen und lernen sich bei verschiedenen Aktivitäten wie dem jährlichen Azubi-Ausflug besser kennen. Das stärkt den Teamgeist und das Wir-Gefühl.
Frühzeitige Bewerbung
Für einen Ausbildungsbeginn zum 1. September bzw. einen Studienplatz (DHBW) zum 1. Oktober sollte man sich ca. ein Jahr zuvor schriftlich bei der Dentaurum-Gruppe bewerben. Die Chancen auf eine Übernahme stehen gut, was die hohe Beschäftigungszahl ehemaliger Auszubildender beweist.
Quelle: Dentaurum