Businessnews 22.11.2012
European Change Communications Award 2012 für W&H
Mitarbeiter in den Wandel mit einbeziehen - das war das klare Ziel des Unternehmens W&H Dentalwerk als es 2011 das Projekt „Internal Branding“ ins Leben rief. Das Kommunikations-Konzept überzeugte nicht nur innerhalb des Unternehmens, sondern stieß auch bei der hochkarätigen Jury des diesjährigen European Change Communications Award aus Wissenschaft und Wirtschaft auf breiten Anklang. Das Erfolgsprojekt - konzipiert für den Aufbau eines einheitlichen Verständnisses von Unternehmenswerten und -philosophie über die gesamte W&H Gruppe hinweg - wurde in der Kategorie „Branding medium“ (1.000 - 10.000 Mitarbeiter) mit Platz 2 gekürt. Platz 1 in der Kategorie „Branding medium“ ging an die Deutsche Telekom Training GmbH. Insgesamt wurden Preise in sechs Kategorien vergeben.
Strukturen gemeinsam erfolgreich verändern
Weltweit bekannt ist W&H vor allem für seine hohe Produktqualität und Innovationskraft in der Dentalbranche. Mit dem Projekt „Internal Branding“ stellte das Unternehmen kürzlich auch seine Kompetenz im Bereich der internen Kommunikation unter Beweis: So entwickelte W&H 2011 innovative Kommunikations-Methoden, die neben der Förderung eines einheitlichen Verständnisses von Werten und Prinzipien über die gesamte Unternehmensgruppe hinweg auch die aktive Beteiligung der MitarbeiterInnen an aktuellen Veränderungen unterstützten - für ein global erfolgreiches Unternehmen mit rund 1.000 MitarbeiterInnen eine besondere Herausforderung.
In gezielten Workshops war die Belegschaft aufgefordert, sich aktiv mit dem Unternehmensleitbild sowie den zentralen Unternehmenswerten auseinanderzusetzen. Zusätzlich standen die Organisationsprinzipien des Produktionssystems sowie Veränderungen und Zielsetzungen im Vertrieb zur Diskussion. Damit gelang es W&H, nicht nur über die gesamte Unternehmensgruppe hinweg ein einheitliches Verständnis von Markenwerten zu schaffen, sondern auch die Motivation und das Bewusstsein für den internen Wandel innerhalb der W&H Gruppe zu fördern.
Innovative Wege in der internen Kommunikation zeichnen W&H seit vielen Jahren aus und gehören zum gelebten Standard in der Personalführung. Der Aufbau eines einheitlichen Verständnisses von Werten und Prinzipien zur Förderung der Mitarbeiter-Identifikation sowie zur Stärkung des Zusammenhaltes innerhalb der W&H Gruppe genießt dabei einen hohen Stellenwert. Darüber hinaus ist es für den langfristigen Unternehmenserfolg entscheidend, sich den kontinuierlichen Veränderungen am Markt anzupassen.
Näher zum Kunden
Durch die aktive Beteiligung seiner MitarbeiterInnen an innovativen Veränderungen profitiert W&H heute nicht nur von aktiv gelebten Veränderungen in der Organisation seines weltweiten Vertriebs, sondern auch vom verbesserten Verständnis für die bedarfssynchron gestalteten Prozesse in der Produktion. Durch die Förderung der Zusammenarbeit von Vertrieb und Produktion im Zuge des Kommunikations-Projektes gelingt es W&H, seine Unternehmensaktivitäten noch besser an den Bedürfnissen seiner weltweiten Kunden auszurichten sowie rasch auf die Anforderungen des internationalen Dentalmarktes zu reagieren