Businessnews 08.04.2022
SCHOTT fördert Klimaschutz an Schulen mit 120.000 Euro
Der internationale Spezialglashersteller SCHOTT AG will bis 2030 klimaneutral werden. Unter dem Motto „Gemeinsam fürs Klima“ verbindet das Unternehmen die eigenen Anstrengungen mit dem Förderprojekt „Schule und Klimaschutz“ im regionalen Umfeld seiner sechs deutschen Standorte. „Wir möchten die Schulen darin unterstützen, bei Schülerinnen und Schülern das Problembewusstsein für den Klimawandel zu schärfen und junge Menschen motivieren, selbst Lösungen für mehr Klimaschutz in ihrer Schule zu erarbeiten“, erklärt Vorstandsvorsitzender Dr. Frank Heinricht. Die besten Ideen honoriert SCHOTT mit bis zu 20.000 Euro. Mit diesen Förderbeträgen sollen die „Siegerideen“ in den nächsten Monaten realisiert werden.
Das Förderprojekt startete im Herbst 2021. Insgesamt nahmen 17 Schulen im Umfeld der SCHOTT Standorte Mainz, Grünenplan, Jena, Landshut, Mitterteich und Müllheim teil. Eine SCHOTT interne Projektgruppe bewertete die eingereichten Ideen an Hand vorgegebener Kriterien. Dazu gehörten die Aspekte Nachhaltigkeit, Innovation und Kreativität, Teamleistung und Engagement, Vorgehensweise bei der Problemlösung, praktische Umsetzbarkeit sowie Qualität der Projektbeschreibung.
„Wir sind tief beeindruckt von den kreativen, sinnvollen und nachhaltigen Vorschlägen, die die Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung ihrer Lehrerinnen und Lehrer ausgearbeitet haben“, sagte Salvatore Ruggiero, Leiter Marketing und Kommunikation der SCHOTT AG. Als Vertreter des SCHOTT Projektteams.
In lokalen Veranstaltungen würdigen derzeit die jeweiligen Standortleiter die eingereichten Projekte, verbunden mit der Überreichung der Förderbeträge.
Die besten Ideen wurden von folgenden Schulen präsentiert:
Standort Mainz (Rheinland-Pfalz): Wilhelm-Leuschner-Schule, Mainz Kostheim
Projekt „Ein nachhaltiger Schulgarten“. Förderbetrag: 17.500 Euro.
Standort Grünenplan (Niedersachsen): CJD Christophorusschule Elze
Projekt „Bäume für das Klima – Nachhaltigkeit macht Schule“. Förderbetrag: 18.000 Euro.
Standort Jena (Thüringen): Otto-Schott-Gymnasium, Jena
Projekt „Klimaneutral zur Schule – Fahrradausleihe und Reparaturwerkstatt“.
Förderbetrag: 20.000 Euro.
Standort Landshut (Bayern): Staatliche Realschule Landshut
Projekt „Leitungswasser trinken ist Klimaschutz“. Förderbetrag: 13.000 Euro.
Standort Mitterteich (Bayern): Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth
Projekt „Erfassung und Reduktion des CO2-Ausstoßes“. Förderbetrag: 16.000 Euro.
Standort Müllheim (Baden-Württemberg): Kreisgymnasium Neuenburg
Projekt „Solar-Fahrrad-Werkstatt“. Förderbetrag: 18.000 Euro.
Die anderen teilnehmenden Schulen erhielten Anerkennungsbeträge zwischen 500 und 5.000 Euro.
Link: www.schott.com/foerderprojekt
Quelle: SCHOTT AG