Businessnews 23.02.2022

Von Sulzer zu medmix: Neuer Name – Bewährte Produkte und Services

Von Sulzer zu medmix: Neuer Name – Bewährte Produkte und Services

Foto: medmix

Die Division Applicator Systems von Sulzer, zu welcher auch die Dentalsparte gehört, wurde im September 2021 vom Sulzer Konzern abgespalten. Das neu formierte Unternehmen heißt medmix und bietet die bewährten Produkte und Services für die Kunden weltweit weiterhin an.

Unter den bekannten Marken MIXPAC™, transcodent™, COX™, MK™, Haselmeier und GEKA entwickelt und liefert medmix hochpräzise Verabreichungsgeräte und Appliaktoren für das Gesundheitswesen, die Industrie und die Kosmetikbranche. Bis September 2021 gehörte dieser Ge­schäftsbereich Applicator Systems zum Sulzer Konzern. Mit der Abspaltung der Division und der Neugründung von medmix ändern sich der Name und das Erscheinungsbild nachhaltig – bei den Produkten und Services können sich die Kunden auf die gewohnt hohen Stan­dards und die bewährte Qualität verlas­sen.

Zwei bekannte Marken für die Dentalindustrie

Mit den weltweit etablierten Marken MIXPAC™ und transcodent™ bietet med­mix Dental spezifische Produkte für die Dentalwelt, bei denen Präzision den Unterschied ausmacht. Die Sicherheit der Patienten, der klinische Erfolg und die ein­fache Anwendung sind die Schlüssel­ werte aller Produkte. Eine breite Palette an Mischkanülen, Dispensern, Nadeln, Zubehör abgerundet mit Servicelösungen überzeugen viele Kunden im Dental­bereich. Der Schweizer Pionier MIXPAC bietet Mischkanülen und Systemlösungen, die das Mischen, Dosieren und Applizieren nachhaltig verändert haben. Die Marke transcodent steht dabei international für Qualitätskanülen. trans­codent Einmalspritzen und Qualitätskanü­len für die zahnärztliche Praxis sind in Deutschland über den Fachhandel er­hältlich.

transcodent Endo Irrigation Needles, steril

Die transcodent™ Endo Irrigation Needle war die erste Spülkanüle mit zwei seit­lichen Öffnungen, für eine sanfte und gleichzeitig effektive Spülung des Wur­zelkanals. Aufgrund des geschlossenen sowie abgerundeten Endes der Kanüle wird eine Verletzung des Apex vermieden, wodurch die gesamte Länge des Wurzel­kanals sicher gereinigt werden kann. Mithilfe dieser flexiblen, dünnwandigen Kanüle kann eine bis zu 30 Prozent ver­besserte Fließgeschwindigkeit und somit insgesamt eine präzise und komfortable Spülung erreicht werden.

Features

Mit den Endo­Spülkanülen von trans­codent wird dank neuster Spitzentechno­logie die Behandlung des Wurzelkanals erleichtert. 

  • Das Original: Spülkanüle mit zwei seit­lichen Öffnungen 
  • Seitliche Öffnungen und abgerunde­tes, geschlossenes Ende schützen vor einer Spülung über den Apex hinaus 
  • Thin Wall – besonders dünnwandiges Kanülenrohr für mehr Flexibilität 
  • Luer Lock Sockel, einzeln verpackt im Kunstoffcontainer
  • Sterilisiert mit Ethylenoxid

Globale Präsenz stellt Kundenservice sicher

medmix beschäftigt weltweit über 1.900 Mitarbeitende, und das segmentorien­tierte Vertriebsteam an zwölf Produktionsstätten in Europa, Amerika und Asien stellt eine zuverlässige Lieferung an die Kunden weltweit sicher. Die Full Service-­Lösungen im Dental­bereich in Kombination mit den hoch­ wertigen Produkten ermöglichen es den Kunden, sich auf ihr Kerngeschäft zu kon­zentrieren. Das erfahrene Team arbeitet dabei eng mit den Kunden zusammen, um die idealen Lösungen für die Dental­produkte auszuwählen.

Dieser Artikel ist in der Dentalzeitung 1/22 erschienen.

Autorin: Sandra Marcinkeviciute

Mehr News aus Businessnews

ePaper