Praxishygiene 17.10.2023
Auffällig unauffällig: Versteckte Helfer in der Praxis
share
Eine schicke Einrichtung oder eine elegante Behandlungseinheit stechen in der Zahnarztpraxis normalerweise zuerst ins Auge. Bei aller Liebe für das optische Erscheinungsbild sollten Anwender und Praxisteams die vielen stillen und treuen Begleiter der Praxis nicht vergessen.
Die Rede ist hier von Absauganlagen und Kompressoren. Sie sind für zentrale Funktionen in der Praxis verantwortlich – sie bilden das Herzstück der Praxisversorgung.
Hybride Absaugungstechnologie
In der modernen Zahnarztpraxis setzt man eher auf die Nassabsaugung. Bei der Nassabsaugung werden Abwasser und Luft in einer Leitung zur zentralen Absaugung befördert. Dort werden die beiden Komponenten und auch das Amalgam voneinander getrennt. Eine Umrüstung von einer trockenen auf eine nasse Sauganlage ist jedoch grundsätzlich möglich. Alternativ kombiniert die Produktlinie METASYS EXCOM hybrid Trocken- und Nassabsaugungstechnologie in einem Gerät. Dies ermöglicht ein hohes Maß an Planungsflexibilität.
Wichtig: Druckluftversorgung
Der Druckluftversorgung kommt ein hoher Stellenwert zu. Die Druckluft steht in direktem Kontakt zum Patienten und muss daher nicht nur technischen, sondern absolut hohen hygienischen Ansprüchen Genüge leisten. METASYS META Air Kompressoren mit integrierten Luft-Filter- sowie Luft-Trocknungssystemen bieten höchste qualitative und medizinische Standards.
Praxisbegehung prüft Einhaltung von Kontrollen
Die bei Absauganlagen bzw. Kompressoren vorgeschriebenen Kontrollen, inklusive Filtertausch, müssen pünktlich durchgeführt und schriftlich dokumentiert werden. Gerade für Praxisbegehungen wird es immer wichtiger, eine lückenlose Dokumentation der einzelnen Geräte vorlegen zu können.
Einsatz von nicht schäumenden Reinigungs- bzw. Desinfektionsmitteln
Die Schläuche der Absauganlage müssen täglich vor der Inbetriebnahme zwei Minuten lang gespült werden. Die Anwendung eines nicht schäumenden Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittels am Ende jedes Behandlungstags, bzw. je nach Belastung zusätzlich ein bis zweimal pro Tag, ist absolut unerlässlich. Zu diesem Zweck können zugelassene Präparate wie beispielsweise METASYS GREEN&CLEAN M2 verwendet werden.
Vorschriftsgerechte Amalgam- und Dentalmüllentsorgung
Das abgeschiedene Amalgam ist in einem geeigneten Behälter aufzufangen und nach den abfallrechtlichen Vorschriften einer Verwertung zuzuführen, beispielsweise über die Services der METASYS logistics & collection GmbH. METASYS logistics & collection GmbH übernimmt alle Arten von Dentalabfällen und bietet Zahnärzten somit eine unkomplizierte Möglichkeit, Abfallstoffe zu entsorgen.
Weitere Informationen zu den Produkten von METASYS auf: www.metasys.com.
Dieser Artikel ist unter dem Originaltitel „Auffällig unauffällig: Versteckte Helfer in der Praxis und ihre Anforderungen“ in der ZWP Spezial erschienen.