Praxismanagement 29.09.2023
Sandwich-Position: Willkommen im mittleren Management!
share
Die Aussicht, eine Führungskraft zu sein, klingt vielversprechend. Doch für Praxismanagerin und Ärzte in mittleren Positionen sieht der Praxisalltag oft anders aus.
Einige Führungskräfte im mittleren Praxismanagement fühlen sich oft eingeklemmt zwischen anspruchsvollen Mitarbeitenden, den Patienten und der Praxis, die reibungsloses Funktionieren erwartet. Durch den Stress entsteht der Wunsch nach einem digitalen Zwilling oder nach einem „Betrieblichen Eingliederungsmanagement“, wenn man den Stress nicht aushält.
Wenn man jedoch die Stufe der Praxismanagerin oder der Praxisleitung erreicht hat, kann man sich beglückwünschen. Man erhält mehr Gestaltungsfreiheit, um das (ChatGPT) Praxismanagement eigenständig zu entwickeln und erfolgreich mit dem Team abzuschließen. Die eigene Arbeit kann besser geplant werden, da nicht ständig dringendere Aufgaben auf dem virtuellen Schreibtisch landen. Es bleibt Zeit, um talentierte neue Teammitglieder unter die Fittiche zu nehmen und ihnen die Unterstützung zu geben, die man selbst beim Einstieg vermisst hat.
Sandwich-Position: Mitarbeiter führen im Führungs-Sandwich
Als Führungskraft in der Sandwich-Position sind Sie nur so gut wie die Mitarbeiter, die hinter Ihnen stehen. Daher brauchen Sie ein motiviertes und leistungsfähiges Team, das an einem Strang zieht. Zudem ergibt sich in steigendem Masse, dass Sie Kollegen und teilweise sogar Vorgesetzte in einem Therapieprozess haben und dieses steuern bzw. erfolgreich führen müssen. Das ist eine besondere Herausforderung, da Sie hier Fingerspitzengefühl in der Kommunikation und trotzdem Durchsetzungsvermögen zeigen müssen.
Und Tschüss ihr alten Statussymbole
Die Zeiten, in denen ein Karriereschritt ein eigenes Büro und eine persönliche Assistentin oder einen persönlichen Assistenten mit sich brachte, sind längst vorbei. Heutzutage wird im besten Fall Ihre Arbeitsplatzwahl im Shared-Desk-Office von Ihren Kolleginnen und Kollegen respektiert, und Sie müssen nicht täglich nach einem freien Arztzimmer mit freiem Schreibtisch suchen. Im postpandemischen Büro gibt es dank Homeoffice ohnehin viel Platz. Trotzdem möchten Sie sicherlich Ihre neue Verantwortung durch Präsenz dokumentieren.
Das Wichtigste zuerst: Sie haben neue Datenschutzberechtigungen erhalten, sodass Sie nun die Gehälter in Ihrem Team kennen. Allerdings müssen Sie sich auch um die Genehmigung von monatlichen Arbeitszeiteinträgen und Urlaubsanträgen kümmern. Sie können Dienstreisen für Ihre Teammitglieder genehmigen, aber Ihre eigenen müssen immer noch von Ihren Ärzten bewilligt werden. Das ist eine wichtige Lektion beim Aufstieg in das mittlere Management: Es gibt immer noch (viele) Vorgesetzte, die über Ihnen stehen.
Auch ChatGPT - Praxisprozesse wollen erfüllt werden
Es ist erstaunlich, wie viel Reporting und Freigaben mit einem Führungsjob in einer Arztpraxis verbunden sind, der eigentlich auf das neue ChatGPT - Praxismanagement und die Förderung des Praxisteams ausgerichtet sein sollte. In dem Praxismanagement Bublitz-Peters Workshops für neue Führungskräfte, die Sie auf Ihre neue Rolle als Manager vorbereiten sollten, wurde viel darüber gesprochen, wie man wertschätzend und motivierend mit Mitarbeitern umgeht, konstruktives Feedback gibt, auf Belastungssymptome achtet und die Teamstärken fördert. Auch der ChatGPT und VR-Brillen Einsatz wurde geübt und trainiert (Praxismanagement: Die Führungskraft im Sandwiche-System).
Falls Sie das Glück hatten, an solchen aktive - Workshops teilzunehmen, haben Sie wahrscheinlich von diesen Themen gehört.
Und trotzdem müssen Sie nun täglich einige Stunden damit verbringen, Rechnungen freizugeben, obwohl Sie Ihrem Team und ChatGPT vertrauen sollten, um diese Aufgabe zu erledigen. Die Chefs möchte in jeden größeren Bestellprozess eingebunden sein und eine ausführliche Begründung dafür haben, warum Sie nicht einfach den günstigsten Anbieter auswählen, obwohl Sie seit Jahren mit einem zuverlässigen, aber ein paar Prozent teureren Lieferanten zusammenarbeiten, der Ihre Arbeit reibungslos unterstützt hat. Und habe ich schon erwähnt, dass Sie monatliche (online) Meetings mit den MFA Kollegen, Chefs und Pharmareferenten abhalten müssen?
Schlechte Nachrichten überbringen
Zu den schönen Praxismanager Aufgaben gehört das "People-Management" – erkennen, welche Rohdiamanten in Ihrer Praxis sitzen, deren Stärken und Begabungen Sie für spannende Projekte einsetzen können (auch darüber wurde in Ihren Schulungen viel gesprochen – welches Tier bin ich?). Doch spätestens, wenn Sonntagabend eine Krankmeldung per WhatsApp eintrifft und Sie plötzlich für die vielen Infusionsvergaben Ersatz suchen müssen, entpuppt sich die Personalführung mehr als Last, denn als schöne Herausforderung. „Der Sonntagabend ist gelaufen“.
Es ist erstaunlich, wie viele individuelle Ansprüche Gen Z sowie Eltern aus allen Generationen an die Gestaltung ihrer Arbeitszeit haben und wie Sie versuchen müssen, diese auszugleichen. Diese Anforderungen sind wahrscheinlich nicht etwas, mit dem Sie vertraut waren, als Sie für die Beförderung ausgewählt wurden.
Leider müssen Sie auch die unerfreuliche Nachricht überbringen, dass die Praxis in diesem Jahr nur noch ein begrenztes "Budget" für Urlaubs-, Weihnachtgeld oder Gehaltserhöhungen hat. Sie haben jedoch die Freiheit zu entscheiden, ob Sie bestimmten Mitarbeitern ein höheres Gehalt geben oder das knappe Budget gleichmäßig auf alle verteilen, sodass niemand etwas übrig hat.
Die Sandwich Position
Nicht selten bleibt da eine Latte an Forderungen an Sie übrig, die Sie enttäuschen müssen – mehr Geld, Cyberschutz-, ChatGPT-, V-Brillen- oder Hygiene- Fortbildungen (sprengen leider Ihr Fortbildungsbudget), Abgabe weniger geliebter Aufgaben und so fort (Hygieneplan überarbeiten, QM nachbereiten, Datenschutz vorlagen umschreiben). Dabei haben Sie Verständnis dafür, die eigenen unerfüllten Wünsche als einfaches Teammitglied sind noch gut in Erinnerung. Zunehmend werden Ihre Mitarbeitergespräche zu anstrengenden Parcours, um unzufriedene Kolleginnen und Kollegen im Team zu halten, weil es kaum Aussicht auf Praxisersatz gibt.
Hingegen schätzt Ihr eigener Chef die Möglichkeit, bei Ihrem Mitarbeitergespräch die Latte für Sie etwas höher zu hängen. Sie wissen ja: Die 120-prozentige Leistung des vergangenen Jahres sind die 100 Prozent des heurigen.
Die Benefits
Aber zum Glück ist dafür Ihr persönliches Zeitbudget jetzt fast unbegrenzt, weil "all-in". Am Wochenende ist ohnehin mehr Ruhe für die Ausarbeitung von Strategien oder die Jahresplanung (Ihre Familie wird Verständnis für Ihre Verantwortung haben). Was nach einem Tag voller Meetings an Freigaben liegenblieb, geht sich am Abend noch schnell aus. Denken Sie daran, WLAN am Urlaubsort ist eine Grundvoraussetzung für die Buchung. Und was gibt es Schöneres, als dank klagloser Abteilungsführung von der Chefin zum nächsten mehrtägigen Management-Offsite als "Wild Card" mitkommen zu dürfen und mit den VPs und Senior VPs am Abend an der Bar abzuhängen? Jedenfalls: Nochmals Glückwunsch, Sie gehören jetzt zu unserem Führungskräftekreis! Unserem menschlichen Kapital, ohne das die Praxis nichts wäre. Aber mit Ihrem Engagement und Ihrer Begabung schaffen Sie das sicher in kürzester Zeit. Reiche Belohnung winkt: Höhere Freiheitsgrade, interessantere Aufgaben.