Recht 02.02.2015

Kündigung ohne Angabe von Gründen ist gültig

Kündigung ohne Angabe von Gründen ist gültig

Foto: © Brian Jackson - Fotolia

Eine Kündigung ohne Begründung ist gültig, denn der Arbeitgeber ist nicht dazu verpflichtet Angaben zu machen. Allerdings können Gekündigte eine Begründung einfordern.

Ein Kündigungsschreiben ist auch dann wirksam, wenn der Arbeitgeber darin keine Gründe für den Rauswurf nennt. Darauf weist Nathalie Oberthür von der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein hin. Nur wenn der Mitarbeiter es verlangt, muss der Arbeitgeber sich bei einer außerordentlichen Kündigung erklären. Außerdem muss er die Sozialauswahl bei einer betriebsbedingten Kündigung begründen. In beiden Fällen kann sich der Arbeitgeber schadensersatzpflichtig machen, wenn er dem Verlangen des Mitarbeiters nicht nachkommt.

Quelle: dpa

Arbeitskleidung müssen Arbeitnehmer meist selbst bezahlen

Arbeitskleidung müssen Arbeitnehmer meist selbst bezahlen

16.01.2015
Arbeitnehmer müssen ihre Arbeitskleidung selbst zahlen. Nur gesetzlich vorgeschriebene Schutzkleidung muss der Arbeitgeber zur Verfügung stellen. Darauf... Arbeitnehmer müssen ihre Arbeitskleidung selbst zahlen. Nur gesetzlich vorgeschriebene Schutzkleidung...
Bei fehlender Regelung müssen Überstunden bezahlt werden

Bei fehlender Regelung müssen Überstunden bezahlt werden

09.01.2015
Eigentlich wäre um 18 Uhr Schluss, trotzdem sitzt mancher regelmäßig zwei Stunden länger im Büro. Ob der Chef die Überstunden bezahlen muss, ist... Eigentlich wäre um 18 Uhr Schluss, trotzdem sitzt mancher regelmäßig zwei Stunden länger...
Mehr News Mehr News aus Recht

ePaper