Statements 09.10.2017
Global Symposium in Toronto
SpiralTech lädt deutsche Zahnärzte zum ARDII-Kongress
Seit Jahresbeginn ist das Unternehmen SpiralTech auch in Deutschland präsent. Im Fokus der Aktivitäten steht das ESi-Implantatsystem mit dem patentgeschützten Mehrfachgewinde. Im Interview berichtet Reinhard Köhl, Geschäftsführer SpiralTech GmbH, über das innovative Implantatsystem und gibt einen kleinen Ausblick auf ein bevorstehendes Global Symposium in Toronto (Kanada).
Herr Köhl, gerade auf dem deutschen Markt sind die qualitativen Anforderungen an Implantate und implantologisches Equipment besonders hoch. Wie stellt sich SpiralTech diesen Herausforderungen?
Unsere Qualitätskontrollsysteme und Protokolle gewährleisten, dass nur getestete und verifizierte Produkte in den Versand kommen. Ein Supply-ChainManagement-System sorgt für die akkurate Auftragsabwicklung. Mit umfassendem Fallmanagement wird die Produktsicherheit überwacht und die langfristige Erfolgsquote gemessen.
Im Fokus Ihrer Aktivitäten steht das ESi-Implantatsystem. Wodurch zeichnet sich dieses Implantat aus?
Dieses System vereint Bewährtes, nämlich konisches Design mit Innensechskant, alternativ konischer Verbindung, plus RBM-Oberfläche mit Innovation in Form eines patentgeschützten Mehrfachgewindes. Es erfüllt die Bedingungen für flexibles und erfolgreiches Implantieren: erleichterte Implantatpenetration, laterale Stabilität, reduzierte implantatinterne Knochenkompression, Sammeln von Knochenpartikeln in den Gewinderillen und einer Fossa. Diese Fossa reduziert den Implantatdruck und verbessert die Osseointegration. Mikroringe mit Konvergenzwinkeln reduzieren im krestalen Bereich die trabekuläre Knochenresorption, insbesondere bei der Sofortimplantation. All diese Eigenschaften erhält der Anwender zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis: 98 Euro zzgl. MwSt. Passend zum System gibt es ein Prothetik-Kit mit sämtlichen Labor- und Praxiskomponenten für die prothetische Versorgung.
Mit Blick auf das bevorstehende erste Global Symposium in Toronto – Was dürfen die Teilnehmer erwarten?
Das Symposium vom 17. bis 19. Mai 2018 in Toronto wird organisiert vom American Research and Development Institute of Implantology, kurz „ARDII“. SpiralTech ist Hauptsponsor dieses Events. Hiermit tragen wir unserer Verpflichtung zu einer fortwährenden Forschung und Entwicklung Rechnung, die auf eine Optimierung der Behandlungsprozesse abzielt. Denn diese erlaubt eine „State of the Art“- Behandlung, deren weltweite Lehre und Teilhabe wir unterstützen möchten.
Das ARDII Global Symposium findet vom 17. bis 19. Mai 2018 im Hilton Hotel in Toronto (Kanada) statt und beinhaltet zahlreiche Vorträge sowie Hands-onKurse. Renommierte Referenten u. a. aus den USA, Deutschland und der Türkei werden dabei sein und ihr Fachwissen an die Teilnehmer weitergeben. Referenten sind u. a. Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets, Dr. Gordon Christensen, DDS, MSD, PhD, Dr. Marc Hansen, DDS, M.Sc., Dr. Hasan Aydilek, DDS, M.Sc. u.v.m. Wir würden uns natürlich freuen, vor Ort möglichst viele Teilnehmer aus Deutschland begrüßen zu dürfen.
Vielen Dank für das Gespräch, Herr Köhl.