Zur Übersicht
Profil
authorImage

Prof. Dr. Anne Wolowski

Poliklinik für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien
Universitätsklinikum Münster
Albert Schweitzer Campus 1/W30
48149 Münster
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

  • Leitende Oberärztin und Stellvertreterin der Direktorin
  • Leiterin der Sprechstunden für Patienten mit Funktionsstörungen und Patienten mit unklaren Kiefer-Gesichtsbeschwerden
  • Spezialistin der DGPro
  • Zertifizierung „Fortgebildete Gutachterin DGPro“
  • Spezialistin der DGFDT

 

  • seit 2021 Vizepräsidentin der DGPro
  • seit 2021 Generalsekretärin der DGZMK
  • seit 2009 Mitglied des Beirats der DGFT
  • seit 2006 Vorsitzende des Arbeitskreis Psychologie und Psychosomatik in der Zahnheilkunde

 

  • 2011 Walther-Engel-Preis der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg in Trägerschaft der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe
  • 2007 Auszeichnung der ADEE für „Excellence in Dental Education“
  • 1997 und 2011 Forschungsaufenthalte am Pain Center der Tufts Universität Boston und der University of Minnesota

 

  • Publikationen: >100 Artikel in Fachzeitschriften, 35 Buchbeiträge, Mitherausgeberin von 2 Büchern, >300 Vorträge

Artikel auf ZWP online

articleImage
Branchenmeldungen 28.02.2011

Die Psyche des Patienten ist entscheidend für den Erfolg einer zahnmedizinischen Behandlung

Der Zahnärzteverband DAZ betont die Wichtigkeit von Fortbildung und Kooperation für den Umgang mit psychosomatischen Erkrankungen Anlässlich des Internationalen Tages der seelischen Gesundheit am 10. Oktober möchte der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ), ein zahnärztlicher Berufsverband, ins Bewusstsein rücken, dass für die erfolgreiche Behandlung von Zahn- und Munderkrankungen die Beachtung der Psyche der Patienten von großer, oftmals sogar von Ausschlag gebender Bedeutung ist. weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

Deutscher Zahnärztetag lockte mit Superlativen

Deutscher Zahnärztetag lockte mit Superlativen

08.11.2015
Mit dem Titel „UPDATE 2015 – klinisch relevant, kritisch betrachtet, konstruktiv diskutiert“ fand vom 6. bis 7. November 2015 in Frankfurt am Main... Mit dem Titel „UPDATE 2015 – klinisch relevant, kritisch betrachtet, konstruktiv diskutiert“...
Zahnärztetag 2015: Spannung pur durch kollegiale Disputie

Zahnärztetag 2015: Spannung pur durch kollegiale Disputie

02.07.2015
Spannung pur durch kollegiales Disputieren in einem hochkarätigen Programm, dazu das Siegel des ganz Besonderen dank fächerübergreifender Präsenz:... Spannung pur durch kollegiales Disputieren in einem hochkarätigen Programm, dazu das Siegel...
Mehr News

ePaper