Events
Zur Übersicht
Konstanz 14.09.2007 - 15.09.2007

2. Süddeutsche Implantologietage

Implantologie am Bodensee

Chirurgische Techniken von der Augmentation bis hin zur Periimplantitistherapie stehen am Wochenende 14./15. September 2007 im Zentrum eines Implantologie-Events der Sonderklasse. In Konstanz finden die 2. Süddeutschen Implantologietage statt, die sich zugleich als „Eurosymposium“ für die gesamte Bodenseeregion – Deutschland, Österreich und Schweiz – positionieren wollen.

Unter der wissenschaftlichen Leitung des Konstanzer MGK-Chirurgen Dr. Dr. Frank Palm finden am Wochenende 14./15. September 2007 die 2. Süddeutschen Implantologietage statt. Mit der Zusatzbezeichnung „Eurosymposium“ möchten sich die Implantologietage auch langfristig als internationales Event für die gesamte Bodenseeregion positionieren.
Bei der inhaltlichen Konzeption des Symposiums haben sich die Veranstalter von den fachlichen Interessen des niedergelassenen Zahnarztes leiten lassen. Unter der Thematik „Chirurgische Techniken von Augmentation bis Periimplantitistherapie“ bietet die Veranstaltung so neben dem mit hochkarätigen Referenten aus Universität und Praxis besetzten wissenschaftlichen Programm vor allem die Gelegenheit, sich im Rahmen der Live-Demonstrationen/OPs und Pre-Congress Workshops praktisches Know-how anzueignen. Insbesondere der Freitag offeriert in seiner einzigartigen Mischung aus Seminaren, Hands-on-Kursen und drei erstklassigen Live-Operationen ein besonderes Fortbildungserlebnis. Ein eintägiger Crashkurs zu Unterspritzungstechniken im Gesicht sowie ein Seminar für die Hygienebeauftragte werden das Programm zusätzlich abrunden.
Sowohl die spannende Thematik als auch die praktisch/organisatorische Umsetzung versprechen ein hochkarätiges Fortbildungserlebnis für Anwender und Überweiserzahnärzte – für all jene, die sich so ihren fachlichen Vorsprung auch in Zukunft sichern wollen.
Die Veranstaltung findet am Freitag im Klinikum Konstanz und am Samstag im historischen Konzil statt. Die Dentalausstellung wird am Freitagabend mit einem großen Get-together im Konzil eröffnet.
Selbstverständlich sind die Süddeutschen Implantologietage entsprechend den Richtlinien der Bundeszahnärztekammer/DGZMK bewertet.

Übersicht der Live-Operationen am Freitag:


Curasan:

  • Komplexe Rekonstruktion eines hochatrophen Kiefers mit Beckenschaufel und
  • Regenerationsmaterialien (Cerasorb M als Knochenersatz und Resorbtionsschutz bei komplexen Rekonstruktionen)
  • Live-Operation im Zentral-OP des Klinikum Konstanz mit Großbildübertragung in den großen Hörsaal


CAMLOG:

  • SCREW-LINE-Implantate – der ideale Implantatkörper im augmentierten Knochen
  • (Implantation bei einem komplex mit Beckenschaufel augmentierten Patienten)
  • Live-Operation im OP in der MKG-Ambulanz im Klinikum Konstanz mit
  • Großbildübertragung in den Seminarraum


Straumann:

  • Der Klassiker beim externen Sinuslift (Implantation und externer Sinuslift)
  • Live-Operation im OP in der MKG-Ambulanz im Klinikum Konstanz mit
  • Großbildübertragung in den Seminarraum


Hinweis: Die Teilnehmerzahlen an den Live-Übertragungen sind limitiert. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen. Teilnehmer, die an beiden Kongresstagen anwesend sind, werden bevorzugt berücksichtigt.

Infos unter:
Oemus Media AG
Holbeinstr. 29
04229 Leipzig


Tel.: 03 41 - 4 84 74-3 09
Fax: 03 41 - 4 84 74-2 90

 

www.oemus.com


*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

ePaper