Events
Zur Übersicht
Düsseldorf 09.11.2007

Der PAR-Patient - von der Vorbehandlung zum Recall

Die Betreuung eines PAR-Patienten ist mehr als die regelmäßige Durchführung der professionellen Zahnreinigung. Sie erfordert vom Praxisteam einen verantwortungsvollen, komplexen Behandlungsablauf. Die Betreuung der Patienten erfolgt ein Leben lang, individuell und risikoorientiert.
Das Seminar gibt praxisnahe Tipps von der Vorbehandlung bis zum Recall. Aktuelle Fallbeispiele aus der täglichen Praxis werden bearbeitet.

 

Seminarthemen:

  • Ätiologie und Pathogenese parodontaler Erkrankungen
  • Genetische Risikofaktoren
  • Verhaltensbedingte, erworbene Risikofaktoren
  • Diagnostik der Parodontalerkrankungen (Allgemeine und spezielle Anamnese, Klinische Befunde und Dokumentation)
  • Parodontale Risikobeurteilung
  • Vorbehandlung
  • Unterstützende Nachsorgetherapie
  • Fallbesprechungen

 

Das Seminar wird von den Zahnärztekammern anerkannt. Die Leitsätze und Empfehlungen der Bundeszahnärztekammer zur zahnärztlichen Fortbildung werden berücksichtigt.

Referentin: Simone Klein, DH, Praxistrainerin
Zielgruppe: Praxisteam - Zahnärztinnen, Zahnärzte und prophylaxeerfahrene Mitarbeiterinnen
Gebühr: Mitarbeiterinnen 190,- € zzgl.MwSt., Zahnärztinnen/Zahnärzte 235,- € zzgl.MwSt.

 

Infos und Anmeldung unter www.dentfit.de


*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

ePaper