Berlin 14.11.2007
Implantatprophylaxe - So geht es!
Erfolgreiche Implantologie und professionelle prophylaktische Patientenbetreuung gehören zusammen. Dieses stellt für die Prophylaxekonzepte in der Praxis eine neue Herausforderung dar. Gute Kenntnisse im Umgang mit dem periimplantären Gewebe, den einsetzbaren Materialien und Hilfsmitteln sind notwendig. Spezielle Instrumente, ihre Handhabung und die korrekte Anwendung lernen Sie in diesem Seminar kennen.
Seminarthemen:
- Das spezielle Betreuungskonzept bei Implantaten.
- Die professionelle Implantatreinigung - wie, was, womit?
- Welche Instrumente werden zur Implantatreinigung benötigt?
- Wie werden die Instrumente zur Reinigung an Implantaten richtig angewandt?
- Verschiedene Suprakonstruktionen - verschiedene Maßnahmen in der Praxis.
- Welches Recall für welche Befundparameter?
- Betreuungsstrategien verschiedener Patientensituationen werden in kleinen Gruppen vorgestellt und erarbeitet.
- Praktische Übungen an Modellen mit unterschiedlichen Instrumenten und Geräten.
Das Seminar wird von den Zahnärztekammern anerkannt. Die Leitsätze und Empfehlungen der Bundeszahnärztekammer zur zahnärztlichen Fortbildung werden berücksichtigt.
Referentin: Ute Rabing, ZMF, ZMV
Zielgruppe: Praxisteam - Zahnärztinnen, Zahnärzte und Mitarbeiterinnen
Gebühr: Mitarbeiterinnen 190,- € zzgl.MwSt., Zahnärztinnen/Zahnärzte 235,- € zzgl.MwSt.
Infos und Anmeldung unter www.dentfit.de
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.