Praxis

Laser Ridge Preservation

Laserzahnmedizin 09.11.2011
Der folgende Artikel beschreibt eine alternative Behandlungsmöglichkeit, um mithilfe von Lasertechnologie und körpereigenem Material den Knochenabbau... Der folgende Artikel beschreibt eine alternative Behandlungsmöglichkeit, um mithilfe von Lasertechnologie...

Voller „Lasereinsatz“

Laserzahnmedizin 02.11.2011
Viele Kollegen scheuen die Anschaffung eines Lasers für die Zahnmedizin. Ein Grund ist nicht selten der negative „Touch“, der der „Laserei“... Viele Kollegen scheuen die Anschaffung eines Lasers für die Zahnmedizin. Ein Grund ist nicht...

Respekt vor der Zunge?

Laserzahnmedizin 28.07.2011
Die Entfernung von Fibromen und Durchtrennung von Lippenbändchen gehört zum täglich Brot des Zahnarztes. Laseranwendende Zahnärzte führen... Die Entfernung von Fibromen und Durchtrennung von Lippenbändchen gehört zum täglich Brot...

Chirurgie und Laser in Kombination

Laserzahnmedizin 28.02.2011
Konventionelle chirurgische Freilegungstechniken und laserunterstützte Weichgewebschirurgie sind im atrophierten zahnlosen Unterkiefer sinnvoll... Konventionelle chirurgische Freilegungstechniken und laserunterstützte Weichgewebschirurgie...

Die Behandlung von Retentionszysten

Laserzahnmedizin 28.02.2011
Der Einsatz des Lasers in der Chirurgie ist eine der ältesten Indikationen in der Medizin. In der Zahnmedizin wurde der chirurgische Aspekt... Der Einsatz des Lasers in der Chirurgie ist eine der ältesten Indikationen in der Medizin....

Fibrome in der zahnärztlichen Chirurgie

Laserzahnmedizin 28.02.2011
Bereits 1964 wurden chirurgische Indikationen mittels monochromatischen gebündeltem und vor allem kohärentem Licht (Laser) in den zahnärztlichen... Bereits 1964 wurden chirurgische Indikationen mittels monochromatischen gebündeltem und vor...

Risikoläsionen der Mundhöhlenschleimhaut

Laserzahnmedizin 28.02.2011
Risikoläsionen der Mundhöhlenschleimhaut wie orale Leukoplakien, Erythroplakien/Erythroleukoplakien oder auch der orale Lichen planus erfordern... Risikoläsionen der Mundhöhlenschleimhaut wie orale Leukoplakien, Erythroplakien/Erythroleukoplakien...

ePaper