Praxis

Mikrobiologische Grundlagen der PA-Therapie

Prophylaxe 22.03.2019
Parodontalerkrankungen basieren neuesten Untersuchungen zufolge auf einem gestörten Gleichgewicht der subgingivalen Bakteriengemeinschaft. Mikrobiologische... Parodontalerkrankungen basieren neuesten Untersuchungen zufolge auf einem gestörten Gleichgewicht...

Der Einsatz von Melatonin in der Parodontologie

Prophylaxe 21.02.2019
Ziel des Reviews ist es, die Rolle des Hormons Melatonin in der Pathophysiologie der Parodontitis zu beleuchten und potenzielle Einflüsse auf... Ziel des Reviews ist es, die Rolle des Hormons Melatonin in der Pathophysiologie der Parodontitis...

Target des nichtinstrumentellen Biofilmmanagements

Prophylaxe 18.10.2018
Im Zuge tieferer Erkenntnisse in die Ätiopathogenese parodontaler Erkrankungen entfernt sich der Fokus von der rein mechanischen Reinigung und... Im Zuge tieferer Erkenntnisse in die Ätiopathogenese parodontaler Erkrankungen entfernt sich...

Periimplantäre Mukositis und Periimplantitis

Prophylaxe 03.07.2018
Mit zunehmender Anzahl dentaler Implantate steigt die Inzidenz peri­implantärer Entzündungen, welche bei entsprechender Progredienz bis zum... Mit zunehmender Anzahl dentaler Implantate steigt die Inzidenz peri­implantärer Entzündungen,...

Langzeitergebnisse bei aggressiver Parodontitis

Prophylaxe 30.01.2018
Patienten mit aggressiver Parodontitis (AgP) erfahren in kurzer Zeit einen starken Knochen- und Attachmentverlust. Aufgrund des oft jungen Alters... Patienten mit aggressiver Parodontitis (AgP) erfahren in kurzer Zeit einen starken Knochen-...

Schnellere Heilung, besserer Schutz

Prophylaxe 08.06.2017
Parodontitis ist die weltweit am meisten verbreitete chronische Entzündung und in der EU bei über 43-Jährigen häufiger für den Zahnverlust... Parodontitis ist die weltweit am meisten verbreitete chronische Entzündung und in der EU bei...

Ernährungsberatung bei der Parodontitistherapie

Prophylaxe 13.10.2011
Das Thema Ernährung gewinnt in der Zahnmedizin immer mehr an Bedeutung – als Ergänzung zur Karies- und Parodontitisprophylaxe und als unterstützende... Das Thema Ernährung gewinnt in der Zahnmedizin immer mehr an Bedeutung – als Ergänzung...

ePaper