direkt ansehen

Vom 7. bis 8. Februar fanden im Hotel Park Inn die 13. Unnaer Implantologietage statt. Im Rahmen des Pre-Congress-Programms am Freitagnachmittag erhielten die Teilnehmer die Gelegenheit, an dem kombinierten Theorie- und Demonstrationskurs zum Thema „Endodontie praxisnah“ teilzunehmen.
zum ArtikelDr. Klaus Schumacher und Dr. Christof Becker begrüßten die Teilnehmer am Samstagmorgen
Unkomliziert und schnell - der Quick Check-In zu den 13. Unnaer Implantologietagen
Blick in die Industrieausstellung
Dr. Tomas Lang während des Basiskurs
Dr. Christof Becker
Interessierte Seminarteilnehmer beim Pre-Congress-Programm
Michael Ermerling, Geschäftsführer Hanchadent
Während der Pausen konnte die Industrieausstellung besucht werden
Am Stand der Fa. Dentsply Maillefer
Am Stand der Fa. Sanofi
Am Stand der Fa. medical instinct
Am Stand der Fa. jameda
Am Stand der Fa. jameda
Am Stand der Fa. SUNSTAR
Am Stand der Fa. Schneider
Dr. Christof Becker und Dr. Klaus Schumacher
Am Stand der Fa. lege artis
Am Stand der Fa. Dentsply Implants
Prof. Dr. Thomas Sander sprach über Erfolg durch die richtige Webpräsenz
Prof. Dr. Thomas Sander im Gespräch mit einem interessierten Teilnehmer
Markus Reif von der Fa. jameda
Die Vorträge und Seminare waren sehr gut besucht
Dr. Tomas Lang
Dr. Tomas Lang mit den DVDs "Basiskurs Endodontie" und "Endodontie Advanced"
Am Stand der Fa. Sanofi
Am Stand der Fa. Schneider
Iris Wälter-Bergob
Christoph Jäger
Am Stand der Fa. Sunstar
Am Stand der Fa. Dentegris
Am Stand der Fa. Dentegris
Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets
Prof. Dr. Thomas Weischer sprach zum Thema "Fallstricke und Lösungen in der chirurgischen Implantologie"
Andreas Oligmüller sprach über die Folgen einer fehlerhaften implantologischen Behandlung
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben