direkt ansehen

Sonne, Strand und Meer sowie ein attraktives wissenschaftliches Programm – das sind die Attribute, für die alljährlich der Ostseekongress steht. In diesem Jahr gab es am Christi-Himmelfahrt-Wochenende viel Neues und ein tolles Rahmenprogramm. Der Kongress wurde nicht nur für das gesamte Praxisteam sondern auch für die ganze Familie konzipiert.
Fotos © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelSonne, Strand und Meer. Am Christi-Himmelfahrt-Wochenende – 27./28. Mai 2022 – fand zum 14. Mal der Ostseekongress/Norddeutsche Implantologietage statt.
Welcome! Sophie Rentsch vom EVENT-Team der OEMUS MEDIA AG beim Teilnehmer Check-In.
Die Ostsee zeigte sich etwas launisch – aber trotzdem einladend.
Das Interesse am Ostseekongress 2022 war erneut groß. Knapp 200 Teilnehmer konnten im Hotel Neptun in Warnemünde begrüßt werden.
Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Ralf Smeets (re.) und Prof. Dr. med. habil. Dr. med. dent. Peer Wolfgang Kämmerer, MA, FEBOMFS (mi.)
Der Nachwuchs von heute ist die Zukunft von morgen: In diesem Jahr gab es auch ein tolles Rahmenprogramm für die mitgereisten Familien. Im Bild zu sehen, Prof. (Jiaoshou, Shandong University, China) Dr. med. Frank Liebaug und Tochter.
Am Stand der Fa. bicon
Am Stand der Fa. lege artis
Am Stand der Fa. Schneider Dental
Am Stand der Fa. curaden
Blick in die Dentalausstellung
Dr. Mathias Plöger (li.) am Stand der Fa. Zircon Medical/Patent
Am Stand der Fa. TAG Dental Systems
Am Stand der Fa. CAMLOG
Am Stand der Fa. TAG Dental Systems
Am Stand der Fa. DEMEDI-DENT
Am Stand der Fa. W&H
Am Stand der Fa. EMS
Ein besonderes Highlight war der Hands-on-Kurs „Weichgewebemanagement“ mit Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc. Umfangreiche Übungen am Tierpräparat standen hier im Fokus.
Am Stand der Fa. mednaht
Am Stand der Fa. NOVENTI Flow
Am Stand der Fa. Geistlich
Neben dem implantologischen Hauptpodium gab es erneut ein Podium Allgemeine Zahnheilkunde – diesmal mit dem Schwerpunkt „Prävention als Teamaufgabe“.
Am Stand der Fa. DEMEDI-DENT
Am Stand der Fa. W&H
Am Stand der Fa. TAG Dental Systems
Blick in die Seminare und Workshops, Update Hygiene - am Stand der Fa. Metatsys.
Blick in die Seminare und Workshops, Update Hygiene - am Stand der Fa. Loser & Co.
Blick ins Podium
Prof. Dr. med. habil. Dr. med. dent. Peer Wolfgang Kämmerer, MA, FEBOMFS
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc. eröffnete das Podium Implantologie am Samstag.
Prof. Dr. med. dent. Stefan Fickl (li.) und Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz
Prof. Dr. Dirk Ziebolz, M.Sc. (li.) und Prof. Dr. Dr. Thomas Beikler
Impression
Impression
Am Stand der Fa. Metasys
Höhepunkt des ersten Kongresstages ist traditionsgemäß die Kongressparty in der Sky-Bar des Hotel NEPTUN. Diese wird standesgemäß von Dr. Torsten Hartmann eröffnet (Mitglied der Unternehmensleitung, OEMUS MEDIA AG)
Höhepunkt des ersten Kongresstages ist traditionsgemäß die Kongressparty in der Sky-Bar des Hotel NEPTUN - in diesem Jahr mit der Live-Band "The One Two Three's".
Keep smiling! Mächtig viel Spaß bereitete die CAMLOG FotoBox.
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc.
Dr. Torsten Hartmann (Mitglied der Unternehmensleitung, OEMUS MEDIA AG)
Impressionen der beliebten Kongressparty in der Sky-Bar.
Impressionen der beliebten Kongressparty in der Sky-Bar.
Impressionen der beliebten Kongressparty in der Sky-Bar.
Impressionen der beliebten Kongressparty in der Sky-Bar.
Impressionen der beliebten Kongressparty in der Sky-Bar.
Aufgrund der Wetterlage fand in diesem Jahr ein Get-together in der Ausstellung mit Saxophonistin Lydia Harder statt.
Der diesjährige Ostseekongress versprühte viel Magie - für Groß und Klein.
Impressionen des Get-togethers in der Ausstellung.
Impressionen des Get-togethers in der Ausstellung.
Impressionen des Get-togethers in der Ausstellung.
Mit Kids on the Beach im Vorfeld der Sunset Lounge (NEPTUN Strandbar – Düne 13) gab es ein zusätzliches Angebot für die mitreisenden Familien.
Dr. Manuel Bras da Silva
Blick in den Workshop mit Dr. Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc.
Blick ins Podium Implantologie
Prof. Dr. med. dent. Stefan Fickl
Am Stand der Fa. NOVENTI Flow
Sandra Otto (EVENT-Organisation; OEMUS MEDIA AG) und Prof. Dr. med. dent. Stefan Fickl.
Am Stand der Fa. Starmed
Mit einer Vernissage und einem Talk wurde zu Beginn des Kongresses eine Ausstellung im Hotel NEPTUN mit Bildern des HNO-Arztes und Künstlers Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Behrbohm eröffnet.
Vernissage, Talk und Sektempfang mit Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Behrbohm
Inspiriert und motiviert von dem Album Atlantic Affairs (2002) von Udo Lindenberg entstand ein Zyklus von Lithografi en, Radierungen und Komplexbildern, die den Betrachter in die 1920/30er-Jahre entführen.
Inspiriert und motiviert von dem Album Atlantic Affairs (2002) von Udo Lindenberg entstand ein Zyklus von Lithografi en, Radierungen und Komplexbildern, die den Betrachter in die 1920/30er-Jahre entführen.
Vernissage, Talk und Sektempfang mit Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Behrbohm
Prof. Dr. Dr. Thomas Beikler
Prof. (Jiaoshou, Shandong University, China) Dr. med. Frank Liebaug
Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Ralf Smeets
Im Vorfeld des Events fand das Geistlich Education Dinner statt.
Das Besondere? Die beiden exklusiven Vorträge waren in ein 3-Gänge-Menü eingebettet.
Am Stand der Fa. Frank Meyer Dental
Am Stand der Fa. Curaden
Prof. (Jiaoshou, Shandong University, China) Dr. med. Frank Liebaug
Dr. Mathias Plöger
Prof. Dr. med. dent. habil. Christian R. Gernhardt
Dr. Korosh Roshanghias
Am Stand der Fa. bicon
Blick in den Hands-on-Kurs „Weichgewebemanagement“ mit Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc.
Prof. Dr. Dr. h. c. Hans Behrbohm und Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz (re.)
Prof. Dr. med. habil. Dr. med. dent. Peer Wolfgang Kämmerer, MA, FEBOMFS
Nur echt vom Original: Vernissage mit und von Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Behrbohm
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc.
Block in Podium Allgemeine Zahnheilkunde
Am Stand der Fa. bicon
Am Stand der Fa. Schneider Dental
Der diesjährige Ostseekongress - ein Event für Groß und Klein.
Am Stand der Fa. NOVENTI Flow
Am Stand der Fa. Schneider Dental
Am Stand der Fa. Frank Meyer Dental
Education Dinner der Fa. Geistlich
Education Dinner der Fa. Geistlich
Education Dinner der Fa. Geistlich
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben