direkt ansehen

Vom 12. bis 14. November 2015 fand in München die 2. Gemeinschaftstagung der DGZ und der DGET mit der DGPZM und der DGR²Z statt. Die wissenschaftliche Leitung hatten Prof. Dr. Edgar Schäfer und Prof. Dr. Christian R. Gernhardt inne. Nahezu 600 Teilnehmer verfolgten an beiden das hochkarätige Fachprogramm.
zum ArtikelWillkommen zur 2. Gemeinschaftstagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung e.V. (DGZ) und der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V.
Die zwei wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Edgar Schäfer/Münster und Prof. Dr. Christian R. Gernhardt/Halle (v.l.n.r.)
Nahezu 600 Teilnehmer kamen in das ...
... Westin Grand Hotel nach München.
Christian Berger, Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer, begrüßte alle Teilnehmer.
Dr. Tomas Lang (re.) in seinem Workshop.
Der Workshop der Fa. VDW.
Prof. Till Dammaschke, der Referent des Workshops der Firma Septodont.
Die Ruhe vor dem Sturm.
Druckfrisch für alle Teilnehmer: Das Jahrbuch Endodontie 2016 in der aktuellen Auflage.
Praktische Übungen im Workshop der Fa. Dentsply.
Prof. Dr. Edgar Schäfer/Münster, Präsident der DGZ und ...
... Prof. Dr. Christian R. Gernhardt/Halle, Präsident der DGET, eröffneten die Gemeinschaftstagung.
Die Workshops fanden am Donnerstagnachmittag statt.
Der Workshop der Fa. VDW.
Produkte der Fa. starmed.
Die Publikationen der OEMUS MEDIA AG.
Dr. Christoph Kaaden/München.
Prof. Dr. Matrin Trope aus Philadelphia, USA, bei dem theoretischen Part seines Workshops ...
... und während des praktischen Teils.
Am Stand der Fa. Schlumbohm.
Am Stand der Fa. Henry Schein.
Am Stand der Fa. pluradent.
Die Produkte der Fa. Morita.
Am Stand der Fa. DEMED Dental Medizintechnik e.K.
Am Stand der Fa. Henry Schein (SAF).
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben