Merzblut und Leidenschaft“ – diese Kombi war sehr gut spürbar bei den Veranstaltern des 26. Prothetik Symposiums. 300 Teilnehmer kamen, um sich den wegweisenden Entwicklungen der Totalprothetik zu widmen. © Nordquadrat
zum ArtikelProf. Dr. Jan-Frederik Güth, Merz Dental Marketing- und Vertriebsleiter Timo Bredtmann, ZTM Hans-Jürgen Stecher, Merz Chairman Friedhelm Klingenburg © Nordquadrat
Referentenfoto: vorne: ZTM Ralph Riquier, Eric Standop, ZTM Karl-Heinz Körholz, Prof. Dr. Jan-Frederik Güth, ZTM Hans-Jürgen Stecher. Hintere Reihe: Prof. Dr. Andree Piwowarczyk, Dr. Gerhard Zips, ZTM Richard Zips, ZTM Stefan Sander, Dr. Karl-Uwe Jülich, MDT Shahab Esfarjani, ZTM Erwin Klampfer, ( nicht im Bild: Prof. Dr. Tonguꞔ Sülün) © Nordquadrat
ZTM Karl-Heinz Körholz und Dr. Karl-Uwe Jülich: Konsequente Gutowski- und TIF-Systematik führen zu vorhersagbaren qualitativ hochwertigen Totalprothesen. © Nordquadrat
„Vom Keramiker zum Microlayer“: MDT Shahab Esfarjani. © Nordquadrat
Brüder Dr. Gerhard und ZTM Richard Zips sehen die digitale Totalprothese als erste Geige in ihrer Disziplin. © Nordquadrat
ZTM Stefan Sander: „Konzentrieren Sie sich bei der Abrechnung auf die Prozesse und nicht auf das Endprodukt.“ © Nordquadrat
Blick in den Tagungssaal. © Nordquadrat
Studienergebnisse von Prof. Dr. Andree Piwowarczyk: “Auf die Frage, welche Prothese sie in Zukunft tragen, gaben alle Patienten die digital gefertigte-Prothese an.“ © Nordquadrat
Eric Standop liest in den Augen und ergründet Gefühle, Krankheiten und Nährstoffmangelerscheinungen. © Nordquadrat
Prof. Dr. Tonguꞔ Sülün: „Bei größeren festsitzenden Restaurationen sollte immer ein Gesichtsbogen verwendet werden.“ © Nordquadrat
ZTM Ralph Riquier sieht in dem Multimaterial die Zukunft von 3D-Druck von definitivem Zahnersatz. © Nordquadrat
ZTM Erwin Klampfer: „Menschen werden nicht durch künstliche Intelligenz ersetzt, sondern durch Menschen, die Künstliche Intelligenz einsetzen.“ © Nordquadrat
In der Mittagspause fanden vier parallele Workshops mit praktischen Ansätzen für den Praxis- und Laboralltag statt ... © Nordquadrat
... Daniel Reinke: Intraoralscannen in der Zahnarztpraxis / Gestaltung des digitalen Workflow / Anpassung der Prozesse / Notwendige zusätzliche Qualifikationen / Digitale Kommunikation zwischen Praxis und Labor © Nordquadrat
Karl-Heinz Körholz: Zahn-zu-Zahn vs. Zahn-zu-Zwei-Zahn Beziehung / transversale vs. sagittale Kom-pensationskurve / Oberflächentextur vs. schlicht und glat / Lingualisierte Okklusion vs. bukkale Kontaktbeziehung / Warum sehen Zähne so aus und welchem Zweck dient das? © Nordquadrat
Jasmin Göppert © Nordquadrat
Jasmin Göppert & ZTM Pawlos Stilos: Ablauf des Baltic Denture Systems / Prozessanpassung in Praxis und Labor / Gestaltung des digitalen Workflows zwischen Praxis und Labor / Einbindung der BDS-Checkliste in die Kommunikation zwischen Praxis und Labor / Erreichung sehr guter Ergebnisse bei der Patientenversorgung mit deutlich verkürzten Behandlungszeiten © Nordquadrat
ZTM Pawlos Stilos © Nordquadrat
Jasmin Göppert & ZTM Pawlos Stilos: Ablauf des Baltic Denture Systems / Prozessanpassung in Praxis und Labor / Gestaltung des digitalen Workflows zwischen Praxis und Labor / Einbindung der BDS-Checkliste in die Kommunikation zwischen Praxis und Labor / Erreichung sehr guter Ergebnisse bei der Patientenversorgung mit deutlich verkürzten Behandlungszeiten © Nordquadrat
MDT Shahab Esfarjani: Effiziente Gestaltung einer Frontzahnkrone / Minimale Schichtung und grenzenlose Individualität / Individuelle Ergebnisse durch Microlayering mit mµILLUSION-Malfarben und Pasten / Nachträgliche Farbveränderung bei fertigen Keramikverblendungen / In wenigen Schritten zu einer Farbveränderung der Zahnfarbe A3 auf A2 / Korrekturen einfach und sicher durchführen © Nordquadrat
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben