direkt ansehen

Der 58. Bayerischer Zahnärztetag fand vom 26. bis 28. Oktober 2017 in München unter der Themenstellung „Prothetik ist mehr als Zahnersatz: Zähne – Kiefer – Gesicht“ statt. Zeitgleich gab es den Kongress „Können & Wissen = Kompetenz“ für das Praxispersonal und eine Dentalausstellung. Die zweitägige Veranstaltung wurde am Donnerstagabend mit dem traditionellen Festakt eingeläutet. Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelChristian Berger (re.) im Gespräch mit Michael Schwarz, Präsident des Verbandes Freier Berufe in Bayern (mi.)
Gut gefüllter Vortragssaal beim Festakt zur Eröffnung des 58. Bayerischen Zahnärztetages.
Der 58. Bayerischer Zahnärztetag findet vom 26. bis 28. Oktober 2017 in München unter der Themenstellung „Prothetik ist mehr als Zahnersatz: Zähne – Kiefer – Gesicht“ statt. Die zweitägige Veranstaltung wurde am Donnerstagabend mit dem traditionellen Festakt eingeläutet.
Prof. Dr. Meike Stiesch (Hannover) und Dr. Peter Engel, Präsident der Bundeszahnärztekammer (re.).
Dr. Dr. Jürgen Weitkamp, Ehrenpräsident der Bundeszahnärztekammer (BZÄK)
Bereits am Donnerstagabend startete der 58. Bayerische Zahnärztetag mit einem Festakt.
Der traditionelle Festakt läutete Abend den 58. Bayerischen Zahnärztetag ein.
Die atlantische Welt in einer Zeit des dramatischen Wandels: Festredner war in diesem Jahr John Kornblum, US-Botschafter.
Musikalisch wurde der Festakt begleitet von Stefan Pellmaier & Band.
Begrüßung durch Christian Berger
Michael Schwarz am Stand von BLZK und KZVB.
Melanie Huml, MdL, Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege
Dr. Peter Engel, Präsident der Bundeszahnärztekammer
Der traditionelle Festakt läutete gestern Abend den 58. Bayerischen Zahnärztetag ein
Die atlantische Welt in einer Zeit des dramatischen Wandels: Festredner war in diesem Jahr John Kornblum, US-Botschafter.
Mehr als 1.000 Teilnehmer konnten am Freitag beim Bayerischen Zahnärztetag begrüßt werden.
Am Stand der Fa. Bajohr
Prof. Dr. Angelika Stellzig-Eisenhauer (Würzburg) sprach in Ihrem Vortrag über die Kieferorthopädie als interdisziplinärer Partner in der Erwachsenentherapie
Der Blick in den Tagungssaal des Zahnärztlichen Personals.
Am Stand der Fa. Argon
Christian Berger und Prof. Dr. Meike Stiesch
Am Stand der Fa. Schneider Dental
Am Stand der Fa. zantomed
Marina Nörr-Müller im Gespräch mit den Teilonehmern des Zahnärztlichen Personals
Am Stand der Fa. EMS
Marina Nörr-Müller und Dr. Silvia Morneburg
Am Stand der Fa. Shofu
Am Stand der Fa. LyDenti
Eine Teilnehmerin hat sichtlich Spaß mit den Produkten der Fa. Beltron
Am Stand der Fa. Novadent
Am Stand der Fa. orange dental
Am Stand der Fa. synMedico
Am Stand der Bayerischen Landeszahnärztekammer
Am Stand der Deutschen Apotheker und Ärztebank
Am Stand der Fa. Schneider Dental
Am Stand der Fa. Argon
Am Stand der Fa. jameda
Am Stand der Fa. 3M
Am Stand der Deutschen Bank
Am Stand der Fa. orange dental
Am Stand der Fa. Johnson & Johnson
Gut besuchte Ausstellung des 58. Bayerischen Zahnärztetages
Am Stand der Fa. starMed Bodenburg
Ausstellung
Am Stand der Fa. Novadent
Am Stand der Fa. Sunstar
Am Stand des BDIZ EDI
Am Stand der Fa. Frank Meyer
Am Stand der Fa. Permadental
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben