direkt ansehen

Beim 6. Oral-B® Symposium am 17. Juni in Bonn wurde der dentalen Fachwelt das neue, intelligente Zahnputzsystem Oral-B Genius vorgestellt. Ein interaktives Zahnpflegesystem soll die Patientencompliance verbessern.
zum ArtikelPressekonferenz zur neuen elektrischen Zahnbürste ORAL B GENIUS
Barbara Blanke, Country Managerin D/A/CH Professional Oral Health (Procter & Gamble).
Oral B GENIUS hat die Möglichkeit der personalisierten Farbwahl
Daniel Grotzer (Procter & Gamble)
Pressevertreter informierten sich über die elektrische Zahnbürste Oral B GENIUS
Frank Kressmann, Gruppenleiter Forschung & Entwicklung Mundpflegeprodukte bei Procter & Gamble.
Presseevent beim 6. Oral-B® Symposium in Bonn
v.l. Daniel Grotzer (Procter & Gamble), Frank Kressmann (Procter & Gamble), Barbara Blanke (Procter & Gamble)
Mit der Oral-B App 4.1. können Anwender verfolgen, ob alle Bereiche im Mund gleichmäßig geputzt worden sind.
Vorführung der neuen elektrischen Zahnbürste Oral B GENIUS
Bick in die Workshops beim 6. Oral-B® Symposium in Bonn
Interviews der Teilnehmer vor Ort
Im Putzerlebnisbereich konnten die Teilnehmer und Pressevertreter die neue Zahnbürste testen
Interessierte Teilnehmer
ORAL B GENIUS: Neues intelligentes Putzsystem mit Positionserkennungs-Technologie, einer dreifachen Andruckkontrolle und einem professionellen Timer
Interaktive Zahnpflege mit der ORAL B GENIUS
Neues Zahnputzsystem Oral B GENIUS beim 6. Oral-B® Symposium in Bonn vorgestellt
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben