
Die Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Ästhetik für junge Ältere und natürlichem Aussehen beginnt bereits bei der Verwendung der dafür geeigneten Materialien und Produkte. Ein Bericht von ZTM Damiano Frigerio, Abteilung RZM der Universität Zürich.
Fotos: Damiano Frigerio
zum ArtikelAbb. 1a: Die jungen Älteren verändern sich allmählich und verjüngen ihr Aussehen immer mehr. © Mit freundlicher Genehmigung von Dr. med. dent. Fidel Ruggia
Abb. 1b: Bei natürlichen Zähnen lassen sich die Frontflächen entlang von drei Linien unterteilen: 1. zervikal, 2. mesial, 3. inzisal. © Mit freundlicher Genehmigung von Dr. med. dent. Alessandro Pedrali Noy
Abb. 2 bis 4: Prototypen aus Lithiumdisilikat. © Damiano Frigerio
Abb. 2 bis 4: Prototypen aus Lithiumdisilikat. © Damiano Frigerio
Abb. 2 bis 4: Prototypen aus Lithiumdisilikat. © Damiano Frigerio
Abb. 5a bis 6b: Entwurf der Schichtstruktur. © Damiano Frigerio
Abb. 5a bis 6b: Entwurf der Schichtstruktur. © Damiano Frigerio
Abb. 7: Dentin, das bis zum inzisalen Rand heranreicht. © Damiano Frigerio
Abb. 8: Realisierung der Schichtstruktur nach dem Konzept der Bio-Emulation. links: Querschnitt natürlicher Zahn, rechts: Querschnitt PhysioSelect® TCR. © Damiano Frigerio
Abb. 9: Querschnitt PhysioSelect® TCR. © Damiano Frigerio
Abb. 10 und 11: Querschnitt PhysioSelect® TCR (bukkale Ansicht). © Damiano Frigerio
Abb. 10 und 11: Querschnitt PhysioSelect® TCR (bukkale Ansicht). © Damiano Frigerio
Abb. 12: Querschnitt PhysioSelect® TCR mit gradueller Kontrastzunahme.
Abb. 13: Querschnitt natürlicher Zahn und PhysioSelect® TCR. © Damiano Frigerio
Abb. 14: Mikrostruktur PhysioSelect® TCR. © Damiano Frigerio
Abb. 15: Makrostruktur PhysioSelect® TCR. © Damiano Frigerio
Abb. 16: Eine fotografische Unterstützung kann uns Hinweise und Informationen für die Totalrekonstruktion geben. © Mit freundlicher Genehmigung von Dr. med. dent. Massimo Ciocco
Abb. 17: Details der Schichtstruktur im Inzisalbereich und Ausschnitt, der beim Lächeln sichtbar wird. © Damiano Frigerio
Abb. 18: PhysioSelect® TCR aus der maskulinen Gruppe 7. © Damiano Frigerio
Abb. 19: Aufstellmethode von Prof. Dr. A. Gerber. © Damiano Frigerio
Abb. 20 a bis c: Aufstellung mit normaler Okklusion. © Damiano Frigerio
Abb. 20 a bis c: Aufstellung mit normaler Okklusion. © Damiano Frigerio
Abb. 20 a bis c: Aufstellung mit normaler Okklusion. © Damiano Frigerio
Abb. 21: Individualisierte Färbung mit den AESTHETIC Intensive Colors von Candulor. © Damiano Frigerio
Abb. 22 bis 24: Glückliche Patientin mit fertiggestellter Prothese. © Damiano Frigerio
Abb. 22 bis 24: Glückliche Patientin mit fertiggestellter Prothese. © Damiano Frigerio
Abb. 22 bis 24: Glückliche Patientin mit fertiggestellter Prothese. © Damiano Frigerio
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben