Unter dem Themenschwerpunkt der Ästhetischen Zahnmedizin fand die Winter-Akademie des Zahnmedizinischen FortbildungsZentrums (ZFZ) Stuttgart auch 2022 als Online-Event statt.
Fotos: © ZFZ Stuttgart/OEMUS MEDIA AG/Screenshots
zum ArtikelÄsthetische Zahnemdizin stand bei der Winter-Akademie des ZFZ 2022 im Fokus. © OEMUS MEDIA AG/Screenshots
Das Programm stand unter der wissenschaftlichen Leitung und Moderation von ZFZ-Direktorin Priv.-Doz. Dr. Yvonne Wagner. © OEMUS MEDIA AG/Screenshots
Prof. Dr. Hendrik Meyer-Lückel erläuterte die Infiltrationstechnik als minimalinvasive Behandlung zur ästhetischen Maskierung von Karies und weiterer sog. „White Spots“. © ZFZ Stuttgart
Er zeigte den Einsatz der Technik vor allem anhand von Fällen im Frontzahnbereich. © OEMUS MEDIA AG/Screenshots
Prof. Dr. Dr. Hans Jörg Staehle widmte sich dem direkten Lückenschluss im Front- und Seitenzahnbereich. © ZFZ Stuttgart
Er stellte dabei neue konservierend-restaurativen Methoden vor allem für erwachsene Patienten vor. © OEMUS MEDIA AG/Screenshots
Univ.- Prof. Dr. Dr. Stefan Schultze-Mosgau legte in seinem Vortrag den Fokus auf die funktionelle ästhetische Versorgung mit Implantaten. © OEMUS MEDIA AG/Screenshots
Dr. Elyan Al-Machot zeigte in seinem Vortrag die Auswirkungen der Schädigung des Parodontiums auf das Hart- und Weichgewebe und damit die dentale Ästhetik. © ZFZ Stuttgart
Mit verschiedenen Fallbeispiele wurde gezeigt, Beeinträchtigen der dentalten Ästhetik in unterschiedlichen Graden wieder restauriert werden können. © OEMUS MEDIA AG/Screenshots
Prof. Dr. Petra Gierthmühlen stellte die Möglichkeiten und Grenzen von CAD/CAM in der Minimalinvasiven Zahnmedizin vor. © ZFZ Stuttgart
Die Referentin widmete sich vor allem innovativen digitalen Technologien, die Behandlungen heute leichter und zeitsparender gestalten. © OEMUS MEDIA AG/Screenshots
Univ.-Prof. Dr. Michael Wolf, M.Sc. Univ.-Prof. Dr. Michael Wolf, M.Sc. stellte vielfältige Strategien aus dem Bereich der modernen Kieferorthopädie vor. © ZFZ Stuttgart
Dabei konzentrierte er sich auf die Aspekte Stabilität und die Gewhärleistung einer bestmöglichen Ergebnisqualität der Behandlung. © OEMUS MEDIA AG/Screenshots
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben