direkt ansehen

"Implantatprothetik - im Team erfolgreich" - unter diesem Motto stand beim 53. Bayerischen Zahnärztetag am 19./20. Oktober 2012 die Zusammenarbeit von Zahnarzt, Zahntechniker, Praxisteam und Patient im Mittelpunkt. Hochkarätige Referenten beleuchteten die vielseitigen Aspekte der Implantatprothetik.
zum ArtikelProf. Dr. Christoph Benz, Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer bei der Begrüßung der Gäste zum Festakt.
Gut besuchte Veröffnungsveranstaltung.
Dr. Peter Engel, Präsident der Bundeszahnärztekammer, sprach ein Grußwort zur Eröffnung.
Dr. Peter Maier, Referent Zahnärztliches Personal der BLZK, im Gespräch mit Festakt-Gästen.
Tagungshotel The Westin Grand München Arabellapark.
Die Industrie präsentierte sich an beiden Kongresstagen in einer Dentalausstellung.
Christian Berger, Vizepräsident der BLZK und Leiter des Bayerischen Zahnärztetages. Links: Dr. Friedemann Petschelt, Vorsitzender DGI, LV Bayern.
Stimmungsvoller Auftakt zum Bayerischen Zahnärztetag.
Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer.
Der Saal beim Festakt war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Michael Schwarz, ehemaliger Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer.
Die Aussteller fanden in den Pausen zum kollegialen Austausch zueinander.
Dr. Janusz Rat, Vorsitzender des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns.
Dicht besetzte Reihen beim Kongress für Zahnärzte.
V.l.n.r.: Dr. P. Engel,Präsident der BZÄK,Prof. Dr. Ch. Benz,Präsident der BLZK, Dr. W. Heubisch, Bayer. Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, N. Bachler, Intendant Bayer. Staatsoper und Dr. J. Rat, Vorstand KZVB.
Dr. Christian Öttel (re.), Referent Honorierungssyteme der BLZK im Gespräch mit einem Teilnehmer.
V.l.n.r.: Dr. Marcel Huber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, und Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer.
V.l.n.r.: Dr. Janusz Rat, 1. Vorsitzender des Vorstands der KZVB, Dr. Marcel Huber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, Prof. Dr. Ch. Benz,Präsident der BLZK, Christian Berger, Vizepräsident der BLZK.
OperaBrass - die Blechbläser der Bayerischen Staatsoper rundeten den Festakt musikalisch ab.
Dr. Marcel Huber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit.
Dr. Wolfgang Heubisch, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
Teilnehmer des wissenschaftlichen Programms.
Nikolaus Bachler, Intendant der Bayerischen Staatsoper, hielt den Festvortrag.
Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller während seines Referates.
Bildmitte: Michael Schwarz, ehemaliger Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer, und Dr. Michael Frank, Präsident der Landeszahnärztekammer Hessen.
Die Industrie präsentierte sich an beiden Kongresstagen in einer Dentalausstellung.
Günther Jerney, Geschäftsführer ADS (li.) im Gespräch mit den Teilnehmern.
Pressekonferenz: Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller/Uni Köln.
Dr. Paul Weigl/ Uni Frankfurt.
Christian Berger, Leiter des Bayerischen Zahnärztetages moderierte das Pressegespräch.
Dr. Stefan Böhm, Stv. Vorsitzender des Vorstands der KZVB, bei seinem Statement zum Pressegespräch.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben