direkt ansehen

Die erfolgreiche fünfte Auflage der DDT - Digitale Dentale Technologien am Wochenende 3./4. Februar 2012 in Hagen unter der Leitung von ZTM Jürgen Sieger brachte über 220 Teilnehmer auf den aktuellsten Stand der digitalen Zahnmedizin und -technik.
zum ArtikelFachlicher Leiter DDT 2012, ZTM Jürgen Sieger.
Über 250 Teilnehmer besuchten die DDT 2012 in Hagen.
Begleitende Dentalausstellung mit über 30 Ausstellern.
Enrico Steger.
Dentalausstellung.
Begleitende Dentalausstellung mit über 30 Ausstellern.
Andres Nitschke (li) und ZTM German Bär.
ZTM Jürgen Sieger und Prof. Dr. Edelhoff.
Dr. Ju?rgen Reitz/Hamburg, Vortrag: Wie viel Funktion braucht die Zahnarztpraxis? Der Weg zur sicheren Prothetik
ZTM Thomas Jobst/Darmstadt, Die digitale Implantatabformung mit Lava.
ZTM German Bär.
Markus Schu?tz/Eselborn (LU), Vortrag: Verschraubte Implantatprothetik - Design und Fertigung von individuellen Abutments und Stegen (Simeda).
Prof. Dr. Dr. Albert Mehl/Zu?rich (CH), Vortrag: Das virtuelle FGP und seine Anwendungen.
ZTM German Bär.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben