direkt ansehen

Essentia von GC ermöglicht eine einfache, aber effektive ästhetische Restauration mit einer begrenzten Auswahl an Farbtönen. Das Set aus nur sieben Farbtönen und vier Modifiern stellt einen grundlegenden Wandel in der Schichtung von Composites dar.
zum ArtikelAbb.1: Vollständiges Farbspektrum von Essentia. Hauptfarben (obere Reihe) und Modifier (untere Reihe).
Abb. 2: Basiskombinationen von Dentin- und Schmelzfarben.
Fall im Seitenzahnbereich – Abb. 1: Ausgangssituation vor dem Eingriff. Okklusale Karies im ersten unteren Molaren.
Abb. 2: Komplette Isolierung.
Abb. 3: Abgeschlossene Präparation.
Abb. 4: Haftvermittler aufgetragen.
Abb. 5: Auftragen von Dentin- Composite. Farbe Dark Dentin.
Abb. 6: Auftragen von Schmelz-Composite. Farbe Light Enamel.
Abb. 7: Auftragen von Fissurfarben. Mischung aus Schwarz und dunklem Rotbraun.
Abb. 8: Schleifen und Polieren.
Abb. 9: Situation direkt nach dem Eingriff.
Abb. 10: Endgültige Situation nach dem Eingriff nach vollständiger Rehydratation.
Fall im Vorderzahnbereich – Abb. 1: Ausgangssituation vor dem Eingriff. Verfärbte Schneidezähne mit alten Restaurationen, Farbunterschied.
Abb. 2: Ausgangssituation vor dem Eingriff. Verfärbte Schneidezähne mit alten Restaurationen, Farbunterschied.
Abb. 3: Ausgangssituation vor dem Eingriff. Ansicht des Lächelns.
Abb.4: Farbbestimmung. Kleine Mengen des Composites werden aufgetragen und lichtgehärtet (ohne Haftvermittler). Light Dentin und Medium Dentin über dem zervikalen Drittel, Light Enamel und Opal Enamel über dem inzisalen Drittel.
Abb. 5: Komplette Isolierung, linker zentraler Schneidezahn.
Abb. 6: Präparation. Entfernung der alten Restauration, minimale Schmelzreduzierung (0,1–0,2 mm) und Sandstrahlen an der Oberfläche (27 μm).
Abb. 7: Schmelzätzung (35 % Phosphorsäure).
Abb. 8: Auftragen des Bonding.
Abb. 9: Ansetzen des Silikonschlüssels zur Herstellung einer palatinalen Schmelzform.
Abb. 10: Palatinale Schmelzschicht aufgetragen. Farbe Light Enamel.
Anterior Case – Abb. 11: Rekonstruktion der approximalen Wand mithilfe von Matrize und Keil. Farbe Light Enamel.
Abb. 12: Dentinaufbau von zervikal nach inzisal, ein Farbton. Farbe Light Dentin.
Abb. 13: Auftragen der Farbe mit opaleszentem Effekt auf das inzisale Drittel. Farbe Opal Enamel.
Abb. 14: Schmelzaufbau von zervikal nach inzisal, ein Farbton. Farbe Light Enamel.
Abb. 15: Formkonturierung und Vorpolieren mit Schleifern.
Abb. 16: Polieren mit diamantierter Gummispitze.
Abb. 17: Formverfeinerung und oberflächliche Textur mit Diamantschleifer.
Abb. 18: Abschliessendes Polieren mit Ziegenhaarbürste und Diamantpaste.
Abb. 19: Approximale Politur mit Epitex-Streifen.
Abb. 20: Endergebnis nach dem Polieren.
Abb. 21: Unterbelichtetes Bild mit Kontrast zur Überprüfung der inzisalen Transluzenz und opaleszenten Wirkung.
Abb. 22: Präparation auf dem rechten zentralen Schneidezahn.
Abb. 23: Situation während des Eingriffs am rechten zentralen Schneidezahn, palatinale Schmelzhülle und Dentinfarbe bereits aufgetragen.
Abb. 24: Endgültige Situation während des Eingriffs.
Abb. 25: Endgültige Situation während des Eingriffs mit Kontrast, unterbelichtetes Bild.
Abb. 26: Endgültige Situation während des Eingriffs mit Kontrast, Texturprüfung mit Lichtwannen-Beleuchtung.
Abb. 27: Endgültige Situation nach dem Eingriff nach vollständiger Rehydrierung.
Abb. 28: Abschliessende Farbbestimmung: Gute Farbübereinstimmung mit angrenzendem Schneidezahn.
Abb. 29: Endgültige Situation nach dem Eingriff nach vollständiger Rehydrierung. Prüfung der Oberflächentextur.
Abb. 30: Ansicht des Lächelns.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben