direkt ansehen

Unter dem Motto „Vereinfachung, Vorhersagbarkeit und qualitätsbewusste Ergebnisorientierung“ findet vom 25. bis 27. September in der italienischen Hauptstadt die 23. Jahrestagung der European Association for Osseointegration (EAO) statt. Über 3.500 Teilnehmer informieren sich über den neuesten Stand in der Implantologie und Osseointegration.
zum ArtikelPünktlich zum EAO-Kongress erschienen: die Messezeitung EAO-today
Die Experten stellen während der Vorträge Fragen und führen Diskussionen
Über 3.500 Teilnehmer werden zum 23. EAO-Jahreskongress in Rom erwartet
Der EAO Kongress 2014 findet im Auditorium Parco della Musica in Rom statt
Die Ewige Stadt lädt zum EAO Kongress 2014 © Tanouchka - Fotolia.com
Marc Gadola, CEO Straumann, eröffnet das Straumann Symposium im Rahmen des EAO-Kongresses in Rom
Wolfgang Becker, Geschäftsführer Straumann Deutschland, und sein Kollege Thomas Kreuzwieser, Leitung Fortbildung und Kliniken
Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets spricht im Rahmen des Straumann Satelliten Symposium über die Frage, ob es Alternativen zu autologen Knochenersatzmaterialien gibt
Luca Cordaro, wissenschaftlicher Leiter des diesjährigen 23. EAO-Kongresses in Rom
Blick in das voll besetzte Auditorium
Juan Blanco Carrion aus Spanien referiert zum Thema „Flapled surgery, flapless surgery“
Blick in das voll besetzte Auditorium
Juan Blanco Carrion aus Spanien referiert zum Thema „Flapled surgery, flapless surgery“
Blick auf das Veranstaltungsgelände, das Auditorium Parco della Musica in Rom © Σπάρτακος
Die Piazza di Spagna mit Blick auf die Spanische Treppe © RED-ON - Fotolia
Die Messezeitung wird gut angenommen
EAO-Kongress Info-Point
Dr. Werner Groll, Group Vice President DENTSPLY Implants
Am Stand der Fa. DENTSPLY Implants
Richard T. Laube, CEO Nobel Biocare, und Melker Nilsson, ebenfalls Nobel Biocare
Am Stand der Fa. Nobel Biocare
Am Stand der Fa. Nobel Biocare
Am Stand der Fa. Straumann
Am Stand der Fa. Megagen
Am Stand der Fa. Henry Schein
Am Stand der Fa. SDS Swiss Dental Solutions – l.: Dr. med. dent. Karl Ulrich Volz
Am Stand der Fa. CAMLOG
Am Stand der Fa. BioHorizons
Am Stand der Fa. Hager & Meisinger
Am Stand der Fa. Hu-Friedy
Am Stand der Fa. Biomet 3i
Am Stand der Fa. USTOMED
Am Stand der Fa. Southern Implants
Am Stand der Fa. mectron
Am Stand der Fa. neoss - v.l. Mike Dormer, CEO neoss, und Rainer Woyna
Am Stand der Fa. bti
Am Stand der Fa. Dentaurum
Am Stand der Fa. Sunstar GUIDOR
Am Stand der Fa. Sunstar GUIDOR - v.l. Peter Fairbairn, Paola La Pietra, Minas Leventis und Dr. Ernst Fuchs-Schaller
Am Stand der Fa. 3shape
Am Stand der Fa. 3shape
Am Stand der Fa. Neodent
Am Stand der Fa. Implant Direct - v.l.: Valentina Ciullo, Edgar Gurgiani und Manuela Lutiger
Am Stand der Fa. MIS
Am Stand der Fa. bicon
Am Stand der Fa. bicon
Am Stand der Fa. bicon
Am Stand der Fa. Ivoclar Vivadent
Am Stand der Fa. Geistlich Biomaterials
Am Stand der Fa. TRI Dental Implants
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben