
Die Art der endodontischen Behandlung bestimmt häufig die Art des zu verwendenden Werkstoffs. Jene auf Basis von Kalziumsilikat sollen mit ihren biokompatiblen Eigenschaften das Zellwachstum fördern.
Fotos: © Dr. Andreas Simka
zum ArtikelAbb. 1: Zahn 21 mit ausgedehnter apikaler Osteolyse, Zahn nach Trepanation. © Dr. Andreas Simka
Abb. 2: Zustand nach apikalem Verschluss mit ProRoot MTA® in einer Schichtstärke von ca. 4 mm. © Dr. Andreas Simka
Abb. 3: Zustand nach apikalem Verschluss mit ProRoot MTA®, intraoperative Ansicht. © Dr. Andreas Simka
Abb. 4: Zahn 45 mit Extrusion von AH Plus® im Bereich des apikalen Deltas, Zustand vor prothetischer Neuversorgung. © Dr. Andreas Simka
Abb. 5: Zahn 46 mit insuffizienter Wurzelfüllung, distalem Stift und interradikulärer Osteolyse. © Dr. Andreas Simka
Abb. 6: Intraoperativer Zustand, punktförmige Perforationen im Bereich des Pulpenbodens. © Dr. Andreas Simka
Abb. 7: Messaufnahme mit Darstellung des Perforationsverschlusses. © Dr. Andreas Simka
Abb. 8: Perforationsverschluss intraoperativ, Verschluss mit ProRoot MTA®, Versiegelung mit SDR®. © Dr. Andreas Simka
Abb. 9: Kontrollaufnahme der abgeschlossenen Revisionsbehandlung. © Dr. Andreas Simka
Abb. 10: Zahn 16 mit Perforation im Übergang zum distalen Pulpenboden. © Dr. Andreas Simka
Abb. 11: Intraoperative Darstellung der Perforation nach Reinigung. © Dr. Andreas Simka
Abb. 12: Zustand nach Wurzelfüllung und Perforationsdeckung, deutlich reduzierter Röntgenkontrast des biokeramischen Zements. © Dr. Andreas Simka
Abb. 13: Intraoperativer Zustand direkt nach Perforationsdeckung. © Dr. Andreas Simka
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben