direkt ansehen

Im Zeitalter perfektionierter Restaurationsmaterialien nehmen Komposite die Farben aus der Umgebung auf und reflektieren das Licht aus der Tiefe. Dieser Beitrag stellt die Versorgungsmöglichkeiten mit einem System farbiger Komposite vor.
Fotos: © Dr. Blum & Partner
Abb. 1: Situation nach Füllungsverlust und Exkavation.
Abb. 2: Aufbaufüllung mit Colour Flow.
Abb. 3: Gelegter Retraktionsfaden nach Präparation.
Abb. 4: Verbund mit der Krone.
Abb. 5: Markierte Kanaleingänge nach Wurzelkanalbehandlung.
Abb. 6: Okklusale Füllung nach Wurzelkanalbehandlung als Erkennung für Patient und Zahnarzt, dass hier noch eine Beobachtung und weitere Versorgung anstehen.
Abb. 7 und 8: Zeichnungen nach einer Wurzelkanalbehandlung mit makierten Kanaleingängen.
Abb. 8: Zeichnungen nach einer Wurzelkanalbehandlung mit makierten Kanaleingängen.
Abb. 9: Situation vom Milchgebiss eines Dreijährigen in Intubationsnarkose.
Abb. 10: Die eröffnete Kavität.
Abb. 11: Zustand nach Exkavation und Eröffnung der Pulpa.
Abb. 12: Pulpotomie und Blutstillung durch Koagulation.
Abb. 13: Abdeckung und Markierung des fertig behandelten Zahns mit Colour Flow Kunststoff.
Abb. 14: Create von Dental Life Science.
Abb. 15: Colour Flow von Dental Life Science.
Abb. 16: Aufbaufüllung mit Colour Flow grün.
Abb. 17: Aufbaufüllung mit stopfbarem Kunststoff Create blau.
Abb. 18: Aufbaufüllung mit stopfbarem Kunststoff Create grün.
Abb. 19: Entnahme des farbigen Komposits.
Abb. 20: Modellhafte Schienung mit Glasfaserband und Colour Flow pink.
Abb. 21: Modellhafter Querschnitt des unter- und aufgelegten Kunststoffs.
Abb. 22: Modellhafte Schienung mit Titanband und unterlegtem Colour Flow.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben